Der SHAREadvice Aktienblog:
Investments in Aktien sind eine faszinierende Sache !
Man beschäftigt sich mit Politik und der allgemeinen Wirtschaftslage, beobachtet dabei die Arbeitsweisen von globalen Märkten, sucht nach Trends und folgt deren Indikatoren, analysiert Informationen über Branchen und einzelne Unternehmen, entwickelt eigene Anlagestrategien und kann über einen längeren Zeitraum, wenn man es richtig macht, viel Geld damit verdienen.
Trotzdem sind die Themen Aktien und Börse in Deutschland leider noch längst nicht so bekannt wie in vielen anderen Ländern. Das traditionelle Sparkonto spielt weiterhin eine große Rolle. Eventuell kommen dann einige festverzinsliche Wertpapiere hinzu. Und mit der Zeit denkt man vielleicht auch über Fonds nach, die der Bankberater empfohlen hat.
© Thomas #83749753 / Adobe Stock
Bei Aktien erinnern sich aber viele Anleger auch an die “T‑Aktie” mit ihrem Börsengang und anschliessend herben Kurssturz der Telekom-Aktie von vor rund 20 Jahren.
Tatsächlich haben auch die als tendenziell sicher und stabil betrachteten Anlageformen so ihre Nachteile: entweder bieten sie nur eine geringe Rendite oder sind mit spürbaren Kosten und Gebühren verbunden. Selbst bei Sparkonten sollte man auch das Einlagensicherungs-Gesetz nicht ganz vergessen und bei aktiv gemanagten Fonds lohnt stets ein kritischer Blick auf die verschiedenen Gebührenarten.
Das allgemeine Renditepotenzial von Aktien ist dagegen über einen größeren Zeitraum hinweg ganz beachtlich. Das lässt doch eigentlich nur einen Schluss zu …
Ein bekanntes Börsensprichwort sagt:
“Beim Kauf einer Aktie muss man Fantasie haben, beim Verkauf Weisheit !”
Ihr SHAREadvice
PS: unser SHAREadvice Aktienblog hat gestern seinen 4. Geburtstag gefeiert !
© fotomaster #269390085 / Adobe Stock
2. Juli 2021