Archiv der Kategorie: Porträt

Beate Sander – Nachruf

Lie­be Börsianer,

am 28. Sep­tem­ber ist Deutsch­lands be­kann­tes­te und be­lieb­tes­te Ak­tio­nä­rin Bea­te San­der im Al­ter von 82 Jah­ren an Krebs ver­stor­ben. Die “Bör­sen-Oma” fing erst mit 59 Jah­ren an, in Ak­ti­en zu in­ves­tie­ren, schrieb meh­re­re Bü­cher über Ak­ti­en­an­la­ge, ver­fass­te Pod­casts und war in den Me­di­en präsent.

Die ge­bür­ti­ge Ros­to­cke­rin floh mit 13 Jah­ren aus der DDR und leb­te spä­ter als Leh­re­rin in Ulm. Ihr Buch “Der Ak­ti­en- und Bör­sen­füh­rer­schein” er­reich­te 10 Auflagen.

Sie hat ihre Hoch-Tief-Mut-Stra­te­gie im­mer wei­ter ver­fei­nert und aus ei­nem An­fangs­de­pot über € 30.000 mit der Te­le­kom-Ak­tie als ers­tem Wert zu­letzt ein De­pot von über € 2 Mio. gemacht.

In ei­nem In­ter­view hat­te Sie ein­mal gesagt:
“Wich­tig ist wirk­lich der lan­ge Atem. Und ich kauf nur das, was ich lie­be, was ich ken­ne, was ich ver­ste­he und was ich für im­mer be­hal­ten will. Und was hohe Di­vi­den­den ab­wirft. Ver­kauft wird nur, wenn ich ei­nen Schrott­hau­fen ein­ge­kauft habe.”


Ihr SHAREadvice

 

Warren Buffett

Lie­be Börsianer,

die In­ves­to­ren-Le­gen­de lebt und fei­ert heu­te sei­nen 90. Geburtstag !

War­ren Ed­ward Buf­fett gilt als ei­ner der er­folg­reichs­ten In­ves­to­ren über­haupt und ist da­bei ein klas­si­scher Ver­tre­ter des Va­lue Investing.

Die A‑Aktie sei­ner In­vest­ment­hol­ding Berkshire Hat­ha­way ist die teu­ers­te Ak­tie der Welt und kos­te­te am Frei­tag in New York $ 327.431.000.

Berkshire Hat­ha­way mit Sitz in Oma­ha geht auf ein Tex­til­un­ter­neh­men zu­rück und ge­hört heu­te als Dach­ge­sell­schaft von über 80 Fir­men zu den 20 größ­ten Un­ter­neh­men in den USA.

War­ren Buf­fett trägt auch den Spitz­na­men “Ora­kel von Oma­ha” und in­ves­tiert sehr lang­fris­tig. Sei­ne all­ge­mei­ne Ab­nei­gung ge­gen Tech­no­lo­gie­wer­te ist be­kannt, ob­wohl er seit 2017 stark in Ap­ple en­ga­giert ist.

Sei­ne jähr­lich statt­fin­den­den Ak­tio­närs­tref­fen (bis letz­tes Jahr) in Oma­ha sind legendär.

Er gilt ak­tu­ell als der fünft­reichs­te Mensch der Welt und hat an­ge­kün­digt, den Groß­teil sei­nes Ver­mö­gens für wohl­tä­ti­ge Zwe­cke zu spen­den. Auch dazu grün­de­te er zu­sam­men mit Bill Gates die In­itia­ti­ve “The Gi­ving Pledge”, bei der sog. Su­per­rei­che Tei­le ih­res Ver­mö­gens an wohl­tä­ti­ge Stif­tun­gen geben.

Herz­li­chen Glück­wunsch zum Geburtstag !


Ihr SHAREadvice

 

RIB Software

Lie­be Börsianer,

RIB Soft­ware schliesst am Frei­tag im Xe­tra­han­del bei EUR 23,82 und steigt so­mit in die­sem Jahr um be­acht­li­che 101,4 %. Dies schafft zur Zeit kein an­de­rer Wert im ge­sam­ten H‑Dax. Erst Dia­log Se­mi­con­duc­tor liegt ak­tu­ell bei 92,5 % Stei­ge­rung im lau­fen­den Jahr.

Die RIB Soft­ware SE mit Sitz in Stutt­gart wur­de 1961 ge­grün­det und er­ziel­te mit un­ge­fähr 1.500 Mit­ar­bei­tern in den ers­ten 9 Mo­na­ten ei­nen Um­satz von EUR 151,6 Mio. (+59,7 %).

Das Un­ter­neh­men ent­wi­ckelt und ver­treibt in­no­va­ti­ve Soft­ware für die Bau­in­dus­trie im Rah­men der Bau­pla­nung und Pro­jekt­steue­rung. Die Soft­ware­pro­duk­te in­te­grie­ren Clou­dan­sät­ze, Sup­p­ly Chain Ma­nage­ment so­wie Künst­li­che Intelligenz.

Die Ak­tie von RIB Soft­ware ist im T‑Dax und S‑Dax gelistet.


Ihr SHAREadvice

 

17. Dezember 2017 – Portrait “Steinhoff”

Lie­be Börsianer,

die Ak­ti­en­kurs der Stein­hoff In­ter­na­tio­nal N.V. hat in die­sem Mo­nat be­reits rund 85 % ver­lo­ren und no­tiert in Frank­furt zum Wo­chen­schluss bei nur noch rd. € 0,55.

Stein­hoff ist ei­ner der welt­weit gröss­ten Mö­bel­kon­zer­ne und er­ziel­te nach ei­ge­nen An­ga­ben mit über 100.000 Be­schäf­tig­ten in 2016 ei­nen Um­satz von rd. € 13,5 Mrd. For­ma­ler Sitz der Fir­ma ist Ams­ter­dam (Nie­der­lan­de) mit Stand­ort wei­te­rer Funk­tio­nen in Stel­len­bosch (Süd­afri­ka).

Die Fir­ma Stein­hoff wur­de vor über 50 Jah­ren in Deutsch­land ge­grün­det und ist dort u.a. durch den Mö­bel-Dis­coun­ter Poco vertreten.

Der Grund die­ses mas­si­ven Kurs­ver­lus­tes liegt bei den ver­mu­te­ten Un­re­gel­mäs­sig­kei­ten in der Bi­lanz. Auch der Jah­res­ab­schluss 2016 muss nach Aus­sa­ge von Stein­hoff be­rich­tigt werden.

In der Zwi­schen­zeit sind der Vor­stands­vor­sit­zen­de M. Joos­te und der Auf­sichts­rats­vor­sit­zen­de C. Wie­se zu­rück­ge­tre­ten. Der Mil­li­ar­där Wie­se galt bis­her auch als ei­ner der reichs­ten Per­so­nen in Südafrika.

Über­gangs­wei­se wird das Un­ter­neh­men nun vom Auf­sichts­rats­mit­glied Hea­ther Sonn geführt.

Auf­fäl­lig für An­le­ger in der Fun­da­men­tal­ana­ly­se sind hier vor allem:

  • die un­ge­wöhn­li­che glo­ba­le Auf­stel­lung (Nie­der­lan­de und Südafrika)
  • erst seit 2015 in Frank­furt gelistet
  • erst seit 2016 im mit­tel­stän­di­schen Index

Die Stein­hoff-Ak­tie ist bis­her in die­sem Jahr der schlech­tes­te Wert in den drei wich­tigs­ten In­di­zes von Deutsch­land mit ei­ner Per­for­mance von ‑89 % YTD.

Da­nach folgt die Nord­ex-Ak­tie mit ‑58 % YTD.

     Link zu Stein­hoff In­ter­na­tio­nal Hol­dings N.V.

 

Ihr SH­ARE­ad­vice