Liebe Börsianer,
die Deutsche Börse Group hat Änderungen in der Zusammensetzung der deutschen Leitindizes mit Wirkung zum 23. September beschlossen.
Die MTU Aero Engines AG mit Sitz in München ersetzt die thyssenkrupp AG nach der Fast-Exit-Regel. MTU ist ein ganz wesentlicher Zulieferer für die globale Luftfahrtindustrie und stellt vor allem Triebwerke für General Electric und Pratt & Whitney her. Das Unternehmen hat rd. 10.000 Beschäftigte und erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von EUR 4,6 Mrd.
MTU wurde 2003 vom Daimler-Konzern an den US-Investor KKR verkauft, der MTU zwei Jahre später an die Börse brachte.
Thyssenkrupp wird gleichzeitig in den M‑Dax aufgenommen. Thyssen gehörte noch mit zu den Gründungsmitgliedern des Dax 30, bevor es 1999 dann mit Krupp fusionierte.
Ihr SHAREadvice