Liebe Börsianer,
Mario Draghi hat am vergangenen Donnerstag seine letzte Pressekonferenz als Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) gehalten. Der jetzt 72-jährige Italiener übergibt in der nächsten Woche nach seiner 8‑jährigen Amtszeit an Christine Lagarde.
Am 1. November 2011 übernahm Draghi die EZB-Präsidentschaft vom Franzosen Jean-Claude Trichet. Zuvor war er bereits seit 5 Jahren als Gouverneur der italienischen Notenbank tätig.
Weltweit prägend war sein Auftritt im Sommer 2012 auf einer Investment-Konferenz in London mit der Aussage, “die EZB werde alles tun, um den Euro zu retten. Und glauben Sie mir, es wird genug sein !”
Die 63-jährige Französin Christine Madeleine Odette Lagarde wechselt damit vorzeitig vom Internationalen Währungsfond (IWF) in Washington zur EZB nach Frankfurt. Davor war sie als Politikerin Wirtschafts- und Finanzministerin in Frankreich. In ihrer früheren Karriere leitete sie auch die internationale Wirtschaftskanzlei Baker & McKenzie. Im Jahr 2016 wurde sie in ihrer Funktion als Wirtschaftsministerin von einem Gericht wegen des fahrlässigen Umgangs von öffentlichen Geldern im Zusammenhang mit umstrittenen Entschädigungszahlungen an den Geschäftsmann Bernard Tapie schuldig gesprochen. Eine Strafe wurde damals nicht verhängt.
In der Zwischenzeit hat bereits die Bulgarin Kristalina Georgiewa als neue geschäftsführende Direktorin des IWF übernommen.
Ihr SHAREadvice