Liebe Börsianer,
rund 2 Jahre nach Beginn des Handelsstreits zwischen den USA und China wegen der globalen Handelsungleichgewichte, Marktbeschränkungen, Währungsmanipulationen und Verletzungen von Geistigem Eigentum wurde am letztem Mittwoch in Washington ein erstes Teilabkommen unterzeichnet.
Der US-amerikanische Präsident Donald Trump und der chinesische Vizepremier Liu He haben dieses Abkommen unterschrieben, dessen genauer Wortlaut aber noch nicht bekannt ist. Vor allem soll China zugesagt haben, seine Importe aus den USA in den nächsten Jahren erheblich zu steigern. Dies beinhaltet dann insbesondere auch amerikanische Agrarprodukte. Außerdem soll es Vereinbarungen zum Schutz von Geistigem Eigentum und Technologie-Knowhow geben.
Liu He ist bereits seit Mai 2018 der chinesische Chefunterhändler in den Handelsstreitigkeiten.
Im Gegenzug sollen dafür keine neuen Strafzölle auf Importe aus dem jeweils anderen Land erhoben werden. Die bereits bestehenden Zölle bleiben allerdings auch weiterhin bestehen.
Über dieses erste Teilabkommen hinaus soll über ein noch umfassenderes Abkommen in einer sogenannten Phase 2 weiter verhandelt werden. Diese Aussicht treibt zur Zeit die Aktienkurse weltweit an.
Das Abkommen fällt in eine Zeit, wo die chinesische Wirtschaft nicht mehr so stark wächst wie in der Vergangenheit. Die chinesische Statistikbehörde meldete letzte Woche ein Wachstum von nur noch 6,1 % für 2019. Dies liegt 0,5 % unter dem Wert von 2018 und ist damit die schwächste Wachstumsrate in China seit 30 Jahren.
Ihr SHAREadvice