Liebe Börsianer,
die Deutsche Börse hatte in der vorletzten Woche eine außerplanmäßige Anpassung im S‑Dax bekanntgegeben. Nach Übernahme durch Aroundtown ist der Streubesitz von TLG Immobilien unter 10 % gefallen. Gemäß der Regeln des sogenannten “Guide to the Dax Equity Indices” mußte TLG Immobilien daher den S‑Dax verlassen und wurde mit Wirkung zum 18. Februar durch LPKF Laser & Electronics ersetzt.
Die LPKF wurde 1976 gegründet und ist ein führender Anbieter von laserbasierten Lösungen für die Technologieindustrie. Dieses Unternehmen entwickelt und fertigt Lasersysteme zur Herstellung von elektronischen Bauteilen. 1998 wurde die ursprüngliche GmbH dann in eine AG umgewandelt. Der Name leitet sich noch von der sogenannten Leiterplatten-Kopierfräse aus der Anfangszeit ab.
Die LPKF mit Hauptsitz in Garbsen bei Hannover erzielte 2018 einen Umsatz von € 120 Mio. mit 655 Mitarbeitern (9 Monate 2019: € 107,5 Mio.). Der Jahresfinanzbericht 2019 wird am 24. März veröffentlicht.
Am vergangenen Freitag dann hat LPKF einen sehr schwachen Ausblick auf das erste Quartal gegeben, aber die Prognose für das Gesamtjahr bestätigt.
Die Aktie von LPKF schloss am Freitag in Frankfurt bei € 24,10. Der Kurs hat in nur einem Jahr um 220,9 % zugelegt. Seit Mitte 2019 steigt der Aktienkurs signifikant an.
Ihr SHAREadvice