Liebe Börsianer,
die globalen Aktienkurse haben auch in dieser Woche weiter zugelegt.
Der Dax 30 verbesserte sich in den letzten 4 Wochen um 11,4 % und liegt jetzt nur noch ‑10,6 % unter seinem Allzeithoch vom 17.02.2020. Und der Dow Jones 30 steigt in den vergangenen 4 Wochen um 6,6 % und steht damit noch ‑12,5 % unter dem Allzeithoch vom 13.02.2020:
Performance 25/2020 | 1 Woche | YTD |
---|---|---|
Deutschland: | ||
Dax 30 | 3,2 % | -6,9 % |
M‑Dax | 3,0 % | -7,3 % |
T‑Dax | -2,0 % | -0,3 % |
USA: | ||
Dow Jones 30 | 1,0 % | -9,3 % |
Nasdaq C. | 3,7 % | 10,8 % |
China | 0,6 % | -3,6 % |
Welt | 2,1 % | -6,3 % |
Der Nasdaq C. erreicht seit Jahresanfang eine Performance von unglaublichen 10,8 %.
- TOP der Woche: TeamViewer (11,5 %)
- FLOP der Woche: Wirecard (-72,0 %)
Der Dax 30 liegt aktuell über der 200-Tage-Linie und der Dow Jones 30 noch knapp darunter.
Die Lage bei Wirecard ist ein Trauerspiel. Deren Wirtschaftsprüfer EY haben ihr Testat für den Jahresabschluss 2019 verweigert. Sollte aber kurzfristig kein Testat erfolgen, dann könnten die Banken ihre Kredite fällig stellen. Und dies würde Wirecard eventuell in die Insolvenz führen. Der bisherige Vorstandschef und Großaktionär Markus Braun ist bereits zurückgetreten. Der Aufsichtsrat hat den bisherigen Compliance-Vorstand James H. Freis zum Interims-Chef bestellt.
Ausblick:
am Donnerstag findet eine außerordentliche Hauptversammlung der Deutschen Lufthansa live im Internet statt, um über das mit der Bundesregierung ausgehandelte Stabilisierungspaket abzustimmen. Der Großaktionär Heinz Thiele könnte die erforderliche Zweidrittelmehrheit zu verhindern suchen, da er sich gegen die Einflußnahme des Staates bei Lufthansa wendet.
Ihr SHAREadvice