Liebe Börsianer,
die globalen Aktienkurse gehen in der zweiten Woche in Folge leicht nach oben. Richtig stark in der vergangenen Woche sind aber nur der Nasdaq C. mit 4,0 % und der Shanghai Composite mit 11,6 %. im Plus.
Der deutsche Dax 30 performt seit Jahresbeginn mit ‑4,6 % noch besser als der Dow Jones 30 mit ‑8,6 %. Bester Index in Europa ist der schweizerische SMI mit ‑3,6 %. Der Nasdaq C. kommt aktuell auf 18,3 % seit Jahresanfang.
Der globale MSCI Welt liegt jetzt bei ‑4,2 % seit Jahresanfang.
Gold erreicht ein 10-Jahreshoch und überspringt die $ 1.800 Marke mit $ 1.809 je Feinunze:
Performance 28/2020 | 1 Woche | YTD |
---|---|---|
Deutschland: | ||
Dax 30 | 0,8 % | -4,6 % |
M‑Dax | 0,3 % | -5,8 % |
T‑Dax | 1,6 % | 1,2 % |
USA: | ||
Dow Jones 30 | 1,0 % | -8,6 % |
Nasdaq C. | 4,0 % | 18,3 % |
China | 11,6 % | 13,1 % |
Welt | 1,5 % | -4,2 % |
- TOP der Woche: Commerzbank (10,4 %)
- FLOP der Woche: Fraport (-8,7 %)
Die 38-Tage-Linie beim Dax 30 hat jetzt die 200-Tage-Linie nach oben gekreuzt. Der Dow Jones 30 bleibt weiterhin eingekeilt zwischen seiner 38-Tage-Linie unten und der 200-Tage-Linie oben.
Daimler hat im Zusammenhang mit der Hauptversammlung angekündigt, sein Sparprogramm verschärfen zu wollen. Eventuell muss die Unternehmensstrategie “Zukunftssicherung 2030” überarbeitet werden, das eigentlich betriebsbedingte Kündigungen bis 2029 ausschliesst.
Ausblick:
Der Europäische Rat kommt wieder in Brüssel zusammen, um über den EU-Wiederaufbaufonds und das EU-Budget zu sprechen.
Ihr SHAREadvice