kaum sind die Wirtschaftsaussichten wieder besser geworden und die Finanzmärkte haben sich einigermaßen stabilisiert, schon werden die ersten Börsengänge bekanntgegeben:
Knaus Tabbert
Der Wohnmobil-Hersteller geht am 23. September im Prime Standard an die Frankfurter Börse. Ein Großteil der Erlöse wird aber dem niederländischen Investor HTP Investments als jetzigem Mehrheitsaktionär zugute kommen. Nur in Höhe von rd. € 20 Mio. ist eine Kapitalerhöhung für das Unternehmen an sich geplant.
Hensoldt
Der Rüstungskonzern hat ebenfalls einen Börsengang noch in diesem Jahr im Frankfurter Prime Standard angekündigt. Weitere Details dazu wurden bisher aber noch nicht kommuniziert. Hinter Hensoldt verbirgt sich die ehemalige Rüstungselektronik-Sparte von Airbus, die 2016 an den Finanzinvestor KKR verkauft wurde.
Springer Nature
Auch die wissenschaftliche Verlagsgruppe aus Berlin scheint einen weiteren Anlauf zu planen.
Bisher hat es in Deutschland in diesem Jahr erst drei relevante Börsengänge gegeben:
– der Datenbank-Anbieter Exasol,
– das Pharmaunternehmen PharmaSGP und
– die Beteiligungsfirma Brockhaus Capital Management.
Ihr SHAREadvice