IPO Restjahr


Lie­be Börsianer,

kaum sind die Wirt­schafts­aus­sich­ten wie­der bes­ser ge­wor­den und die Fi­nanz­märk­te ha­ben sich ei­ni­ger­ma­ßen sta­bi­li­siert, schon wer­den die ers­ten Bör­sen­gän­ge bekanntgegeben:

Knaus Tab­bert
Der Wohn­mo­bil-Her­stel­ler geht am 23. Sep­tem­ber im Prime Stan­dard an die Frank­fur­ter Bör­se. Ein Groß­teil der Er­lö­se wird aber dem nie­der­län­di­schen In­ves­tor HTP In­vest­ments als jet­zi­gem Mehr­heits­ak­tio­när zu­gu­te kom­men. Nur in Höhe von rd. € 20 Mio. ist eine Ka­pi­tal­erhö­hung für das Un­ter­neh­men an sich geplant.

Hen­soldt
Der Rüs­tungs­kon­zern hat eben­falls ei­nen Bör­sen­gang noch in die­sem Jahr im Frank­fur­ter Prime Stan­dard an­ge­kün­digt. Wei­te­re De­tails dazu wur­den bis­her aber noch nicht kom­mu­ni­ziert. Hin­ter Hen­soldt ver­birgt sich die ehe­ma­li­ge Rüs­tungs­elek­tro­nik-Spar­te von Air­bus, die 2016 an den Fi­nanz­in­ves­tor KKR ver­kauft wurde.

Sprin­ger Nature
Auch die wis­sen­schaft­li­che Ver­lags­grup­pe aus Ber­lin scheint ei­nen wei­te­ren An­lauf zu planen.

Bis­her hat es in Deutsch­land in die­sem Jahr erst drei re­le­van­te Bör­sen­gän­ge gegeben:
– der Da­ten­bank-An­bie­ter Exasol,
– das Phar­ma­un­ter­neh­men Phar­maSGP und
– die Be­tei­li­gungs­fir­ma Brock­haus Ca­pi­tal Management.


Ihr SHAREadvice