Liebe Börsianer,
die deutschen und europäischen Aktienkurse haben sich in der abgelaufenen Woche etwas verschlechtert während sich die US-amerikanischen Kurse leicht verbesserten.
Der Dax 30 verliert ‑1,1 % und fällt unter die Marke von 13.000 Punkten zurück. Der Dow Jones 30 gewinnt nur ganz leicht um 0,1 %. Und der globale MSCI Welt geht ‑0,3 % nach unten.
Die Aktienmärkte bewegen sich derzeit in einem komplexen Spannungsfeld:
- statistisch bewegen wir uns in einer typischen Herbstrallye
- die Konjunkturerholung verlangsamt sich wegen der aktuellen Coronalage
- die USA warten auf große Konjunkturmassnahmen vom neu gewählten Präsidenten
- Europäische Union und Großbritannien kommen mit einem Brexit-Vertrag nicht voran
Die aktuelle Berichtssaison für Q3 in den USA zeigt durchwachsene Zahlen vor allem bei den Geschäftsbanken wie Citigroup, Bank of America und Wells Fargo.
Daimler erwartet aber wieder einen operativen Gewinn für das abgelaufene Quartal. Und der britische Konzern Liberty Steel möchte Thyssenkrupp Steel übernehmen.
Der Internationale Währungsfond rechnet für dieses Jahr nun mit einem Einbruch der globalen Wirtschaft um ‑4,4 % und liegt damit jetzt um 0,8 % besser als noch im Juni prognostiziert.
Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute Deutschland rechnen in ihrem Herbstgutachten mit einem Rückgang des deutschen Bruttoinlandsproduktes in 2020 um ‑5,4 % und dann wieder mit einem Zuwachs um 4,7 % für 2021.
Performance 42/2020 | 1 Woche | YTD |
---|---|---|
Deutschland: | ||
Dax 30 | -1,1 % | -2,6 % |
M‑Dax | -0,8 % | -1,9 % |
T‑Dax | -0,4 % | 4,8 % |
USA: | ||
Dow Jones 30 | 0,1 % | 0,2% |
Nasdaq C. | 0,8 % | 30,1 % |
China | 3,5 % | 9,2 % |
Welt | -0,3 % | 3,5 % |
- TOP der Woche: Hapag-Lloyd (9,4 %)
- FLOP der Woche: Grenke (-14,7 %)
Der Dax 30 liegt knapp unter seiner 38-Tage-Linie. Und der Dow Jones 30 bewegt sich klar über der 200-Tage-Linie und 38-Tage-Linie.
Abstand vom Allzeithoch
♦ Dax 30: ‑6,4 % (17. Februar 2020) ♦
♦ Dow Jones 30: ‑3,3 % (13. Februar 2020) ♦
Ausblick:
Die Berichtssaison Q3 in den USA nimmt Fahrt auf. Auch Netflix und Tesla veröffentlichen in der nächsten Woche ihre Quartalszahlen.
Der geplante Börsengang von Ant Financial scheint sich etwas zu verzögern.
Ihr SHAREadvice