Bericht: KW 18 2018

Lie­be Börsianer,

in der ver­gan­ge­nen Wo­che ha­ben vor al­lem die deut­schen Ak­ti­en­kur­se wie­der klar zugelegt !

Der deut­sche Leit­in­dex Dax 30 ver­bes­sert sich auf Wo­chen­sicht um 1,9 % und liegt jetzt seit Jah­res­be­ginn nur noch bei ‑0,8 %. Da­ge­gen ver­liert der US-ame­ri­ka­ni­sche Dow Jo­nes 30 leicht mit ‑0,2 % und ver­bleibt seit Jah­res­an­fang bei ‑1,8 %. Die Vo­la­ti­li­tät am deut­schen Ak­ti­en­markt nä­hert sich wie­der dem Wert zu Be­ginn des Jah­res. Nur am US-ame­ri­ka­ni­schen Markt ist die Vo­la­ti­li­tät noch spür­bar hö­her als An­fang Januar.

Über 10 % ge­stie­gen sind Pfeif­fer Va­cu­um und Apple.

In der Wo­che hat der ame­ri­ka­ni­sche Prä­si­dent die Frist der Aus­nah­me­re­ge­lung von US-Zöl­len auf Stahl und Alu­mi­ni­um aus der EU nur um ei­nen Mo­nat auf den 1. Juni verlängert.

Da­ge­gen hat die US-No­ten­bank Fed noch kei­ne wei­te­re Zins­an­he­bung beschlossen.

Die Ar­beits­lo­sen-Quo­te in Eu­ro­pa liegt ak­tu­ell bei 7,1 % (Vor­jahr: 7,9 %) so­wie in der Eu­ro­zo­ne bei 8,5 % (Vor­jahr: 9,4 %). Und die Ar­beits­lo­sen-Quo­te in den USA fällt so­gar auf 3,9 %.

Die Ren­di­te der Bun­des­an­lei­hen (10 Jah­re) sinkt von 0,58 % in der Vor­wo­che auf ak­tu­ell 0,55 %. Und die Ren­di­te der US-An­lei­hen (10 Jah­re) fällt eben­so von 2,98 % auf 2,94 %, nach­dem die­se ge­gen Ende April ja be­reits die 3 %-Mar­ke über­schrit­ten hatte.

x
Da­ten der Woche

Per­for­mance1 Wo­cheYTD
Deutsch­land:
Dax 301,9 %-0,8 %
M‑Dax2,0 %0,7 %
T‑Dax2,7 %6,6 %
USA:
Dow Jo­nes 30-0,2 %-1,8 %
Nasdaq C.1,3 %4,4 %
Frank­reich0,6 %3,8 %
Gross­bri­tan­ni­en0,9 %-1,6 %
Ös­ter­reich-0,8 %0,8 %
Schweiz0,7 %-5,1 %
Ja­pan0,0 %-1,3 %
Vo­la­ti­li­tät:
Deutschland-2,4 %5,7 %
USA-4,2 %33,8 %
Wech­sel­kur­se:
EUR in USD-0,8 %-0,2 %

x
Aus­blick auf die nächs­te Woche

In der fol­gen­den Wo­che gibt es dann fri­sche Zah­len zum Aus­sen­han­del in Deutsch­land so­wie zur Preis­ent­wick­lung in den USA.

Zum Ende der Wo­che wird die US-Re­gie­rung sehr wahr­schein­lich ihre Ent­schei­dung über das Atom-Ab­kom­men mit dem Iran bekanntgeben.

Die Han­dels­ge­sprä­che der USA so­wohl mit Chi­na als auch mit Eu­ro­pa über den Ab­bau von Im­port­be­schrän­kun­gen und den Aus­gleich von bi­la­te­ra­len Han­dels­bi­lanz­de­fi­zi­ten sind auch wei­ter­hin das be­stim­men­de Thema. 

Im­mer­hin ver­läuft die Be­richts­sai­son in den USA und Deutsch­land recht vielversprechend.

Ihr SH­ARE­ad­vice