Archiv für den Tag: 8. Dezember 2019

Alphabet

Lie­be Börsianer,

die Grün­der von Goog­le Lar­ry Page und Ser­gej Brin zie­hen sich aus dem Ta­ges­ge­schäft des Mut­ter­kon­zerns Al­pha­bet zu­rück, be­hal­ten aber ihre Sit­ze im Verwaltungsrat.

Page und Brin ha­ben die welt­weit füh­ren­de In­ter­net-Such­ma­schi­ne an der Stan­ford Uni­ver­si­ty ent­wi­ckelt. Un­ter dem Na­men Goog­le ist die Such­ma­schi­ne seit 1997 on­line, de­ren ei­gent­li­che Ober­flä­che sich seit­dem kaum ver­än­dert hat. Der Name Goog­le wur­de vom ma­the­ma­ti­schen Be­griff goo­gol für eine Zahl mit 100 Nul­len abgeleitet.

Im Jahr 2015 wur­de dann eine Dach­ge­sell­schaft Al­pha­bet mit dem Ziel ge­grün­det, die di­ver­sen an­de­ren Ge­schäfts­ak­ti­vi­tä­ten zu bün­deln und trans­pa­ren­ter zu ma­chen. Al­pha­bet ist zu ei­nem der welt­weit wert­volls­ten und in­no­va­tivs­ten Un­ter­neh­men ge­wor­den. Erst kürz­lich wie­der hat­te Al­pha­bet Er­fol­ge auf dem Ge­biet von Quan­ten­com­pu­tern vermeldet.

A let­ter from Lar­ry and Sergej

Der bis­he­ri­ge CEO von Goog­le Sun­dar Pichai über­nimmt zu­sätz­lich die Lei­tung von Alphabet.


Ihr SHAREadvice

 

Indizes 1

Lie­be Börsianer,

die Deut­sche Bör­se hat nach der jüngs­ten Über­prü­fung ei­ni­ge Än­de­run­gen in den Ak­ti­en­in­di­zes mit Wir­kung zum 23. De­zem­ber bekanntgegeben:

Team­View­er AG und VAR­TA AG wer­den in den M‑Dax und auch in den T‑Dax auf­ge­nom­men. Au­ßer­dem wird die com­di­rect bank AG in den S‑Dax aufgenommen.

1&1 Dril­lisch AG und die Fiel­mann AG wech­seln vom M‑Dax in den S‑Dax.

Drä­ger­werk AG & Co. KGaA und ISRA VI­SI­ON AG müs­sen den T‑Dax ver­las­sen. Und Stein­hoff In­ter­na­tio­nal Hol­dings N.V. so­wie Bay­Wa AG ver­las­sen eben­so den S‑Dax.

Team­View­er mit Sitz in Göp­pin­gen wur­de be­reits 2005 ge­grün­det und ver­treibt Fern­war­tungs-Soft­ware. Im Sep­tem­ber ging Team­View­er an die Bör­se und der Ak­ti­en­kurs liegt ak­tu­ell mit EUR 26,28 nur ganz knapp über dem ur­sprüng­li­chen Aus­ga­be­wert von EUR 26,25.

Die Ur­sprün­ge von Var­ta als Bat­te­rie­kon­zern rei­chen zu­rück bis in das Jahr 1887. Das heu­ti­ge Un­ter­neh­men mit Sitz in Ell­wan­gen wird von der Mon­ta­na Tech Com­pon­ents AG in der Schweiz be­herrscht. Var­ta ist ein welt­weit füh­ren­der An­bie­ter von Mikro­bat­te­rien, von En­er­gie­packs für mo­bi­le An­wen­dun­gen und sta­tio­nä­ren En­er­gie­spei­cher­lö­sun­gen. Die Ak­tie schloss am Frei­tag bei EUR 120,60 mit ei­ner 12-Mo­nats­per­for­mance von 329 %.


Ihr SHAREadvice