Liebe Börsianer,
die weltweiten Aktienkurse haben im abgelaufenen Jahr 2018 teilweise substanziell verloren. Der deutsche Leitindex Dax 30 verliert gleich zweistellig und erleidet den ersten Jahresverlust seit 2011. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones 30 verliert nur im einstelligen Bereich !
- Deutschland: ⇓⇓⇓⇓
- USA: ⇓⇓
Doppelpfeil nach oben/unten: Veränderung zum Vorjahr > 5 %,
Vierfachpfeil nach oben/unten: Veränderung zum Vorjahr > 15 %
Der Dax 30 fällt im vergangenen Jahr um 2.359 Zähler oder ‑18,3 %. Und der Dow Jones 30 fällt um 1.392 Zähler oder ‑5,6 %.
Chart des Jahres
Daten des Jahres
Performance 2018 | 1 Jahr | 10 Jahre |
---|---|---|
Deutschland: | ||
Dax 30 | -18,3 % | 119,5 % |
M‑Dax | -17,6 % | 285,4 % |
T‑Dax | -3,1 % | 382,3 % ! |
USA: | ||
Dow Jones 30 | -5,6 % | 165,8 % |
Nasdaq C. | -3,9 % | 320,7 % |
x
Gewinner & Verlierer des Jahres
- Wirecard (42,9 %)
- Sartorius (37,5 %)
- Carl Zeiss Meditec (32,4 %)
- Nemetschek (28,9 %)
- Evotec (26,0 %)
- freenet (-45,3 %)
- Continental (-46,6 %)
- Covestro (-50,3 %)
- RIB Software (-52,3 %)
- Deutsche Bank (-56,3 %)
Wir haben in 2018 leider ausgeprägt politische Börsen gesehen, die getrieben wurden durch große Handelskonflikte, die Zinserhöhungen der US-Notenbank, die Austrittsverhandlungen zwischen EU und Grossbritannien, den italienischen Haushaltsstreit, den Diesel-Skandal und Fahrverbote in Deutschland sowie die daraus resultierenden Unsicherheiten in der Wirtschaft.
Eigentlich kann es doch nur wieder besser werden, zumal weiterhin ein moderates Wachstum der Weltwirtschaften prognostiziert wird.
Ihr SHAREadvice