Liebe Börsianer,
die Axel Springer SE verhandelt mit dem US-Finanzinvestor Kohlberg Kravis Roberts (KKR) über eine strategische Beteiligung von KKR an Axel Springer. Danach soll KKR ein öffentliches Angebot an die freien Aktionäre unterbreiten. Nur die bisherigen Großaktionäre Friede Springer und Mathias Döpfner werden ihre Aktienpakte weiter halten. Mit diesem strategischen Einstieg verfolgt der Vorstand von Axel Springer eine Wachstumsstrategie zur langfristigen Steigerung des Unternehmenswertes. Zur Zeit werden noch die rechtlichen, steuerlichen und finanziellen Aspekte weiter geprüft.
Axel Springer hat zur Zeit einen Börsenwert von EUR 4,9 Mrd. Offenbar prüft KKR parallel, Axel Springer nach dieser Transaktion von der Börse zu nehmen.
Die Axel Springer SE ist eine bedeutende Verlagsgruppe mit Sitz in Berlin und erwirtschaftete mit rund 16.300 Mitarbeitern in über 40 Ländern einen Umsatz in Q1 2019 von EUR 771,8 Mio. Das Markenportfolio beinhaltet Zeitschriften (u.a. Bild, Welt), Internetportale (wie finanzen.net. immowelt.de, StepStone) und andere digitale Angebote.
Der heutige Medienkonzern wurde bereits 1946 von Axel Springer in Hamburg gegründet. Die Aktie von Axel Springer wird erstmal 2010 im M‑Dax geführt.
Die Aktie hat daraufhin gestern 22,2 % gewonnen und schloss bei EUR 55,10.
Ihr SHAREadvice