Liebe Börsianer,
die Aktienmärkte sind in der vergangenen Woche alle auf Tauchstation gegangen. Der deutsche Dax 30 verliert 4,4 %, der US-amerikanische Dow Jones 30 2,5 % und auch der MSCI Welt 2,2 %. Gleichzeitig ist die Volatilität in Deutschland und den USA stark angestiegen.
Der Grund dafür ist ein neuartiges Coronavirus, dass erstmals im Dezember letzten Jahres von China an die Weltgesundheitsbehörde gemeldet wurde. Dieses Virus ist vermutlich auf einem Markt in Wuhan erstmals von Wildtieren auf Menschen übertragen worden und wird nach aktuellem Kenntnisstand durch Tröpfcheninfektion und über das Verdauungssystem verbreitet.
Die chinesische Regierung hat rigorose Massnahmen ergriffen und selbst ganze Millionenstädte wie Wenzhou an der Ostküste Chinas unter Quarantäne gestellt.
Die Weltgesundheitsbehörde hat eine sogenannte “Gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite” ausgerufen, um international Gegenmassnahmen zu koordinieren. Der Viruserreger (2019-nCoV) ist eine Variante des Sars-Erregers, an dem im Jahr 2003 beinahe 800 Menschen starben.
Deutschland und weitere Länder haben damit begonnen, Bürger aus den betroffenen Regionen in ihre Heimatländer zurückzuholen. Außerdem werden teilweise Einreisebeschränkungen für Bürger aus China eingeführt. Airlines wie die Lufthansa haben ihre Streckenverbindungen nach China eingestellt.
Dieser spezielle Erreger ist einer von mehreren hundert verschiedenen Viren, die der Familie der Coronaviren angehören.
Dieses Coronavirus befällt die Atemwege und löst ähnliche Symptome wie eine starke Erkältung aus. Bei Betroffenen zeigen sich Husten, Fieber, Schüttelfrost und Kopfschmerzen. Es kann auch zu einer Lungenentzündung kommen.
Ihr SHAREadvice