Liebe Börsianer,
die Aktienkurse haben in dieser verkürzten Handelswoche teilweise sogar zweistellig zugelegt. Auf der einen Seite wurden zusätzliche milliardenschwere Konjunkturhilfen in den USA, Europa, Deutschland und Japan angekündigt und auf der anderen Seite scheinen die täglichen Zahlen der Corona-Neuinfizierten in Italien, Spanien und Deutschland ein Plateau erreicht zu haben:
Performance 15/2020 | 1 Woche | YTD |
---|---|---|
Deutschland: | ||
Dax 30 | 10,9 % | -20,3 % |
M‑Dax | 8,6 % | -21,9 % |
T‑Dax | 8,9 % | -7,5 % |
USA: | ||
Dow Jones 30 | 12,7 % | -16,9 % |
Nasdaq C. | 10,6 % | -9,1 % |
China | 1,6 % | -7,3 % |
Welt | 11,0 % | -16,4 % |
In Deutschland wird bereits sehr intensiv über mögliche Lockerungsszenarien der bestehenden Kontaktbeschränkungen nach dem 19. April nachgedacht. Am nächsten Mittwoch werden sich dazu die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten per Videokonferenz weiter abstimmen.
Japan legt jetzt ein ganz massives Konjunkturpaket in Höhe von rd. € 915 Milliarden auf. Dies entspricht ca. 20 % des Bruttoinlandsproduktes.
Und die deutsche Lufthansa zieht 60 ihrer 760 Flugzeuge dauerhaft für Langstreckenflüge aus dem Verkehr. Der Flugbetrieb der Tochtergesellschaft Germanwings für Inlandsflüge wird sogar komplett eingestellt.
Ihr SHAREadvice