Liebe Börsianer,
in der vergangenen Woche hat sich bei den klassischen Industriewerten kaum etwas getan. Nur die Technologiewerte gehen weiter nach oben. Die leider wieder ansteigenden Coronazahlen verunsichern einfach zu sehr. Eine zweite Welle mit Lockdown dürften manche Branchen nicht mehr überstehen. Und die Demokratische Partei in den USA hat mit Joseph Biden jetzt ihren Präsidentschaftskandidaten nominiert.
Der Dax 30 fällt um ‑1,1 % und der Dow Jones 30 schliesst im Wochenvergleich unverändert. Der globale MSCI Welt macht mit 0,3 % den nächsten kleinen Schritt nach oben (YTD 1,4 %).
Tesla überwindet die Marke von $ 2.000 und schliesst am Freitag bei $ 2.095 in New York. Apple erreicht eine Börsenkapitalisierung von $ 2 Billionen !
Der flüchtige ehemalige COO von Wirecard Jan Marsalek soll Schauspieler engagiert haben, um die Wirtschaftsprüfer zu täuschen.
Performance 34/2020 | 1 Woche | YTD |
---|---|---|
Deutschland: | ||
Dax 30 | -1,1 % | -3,7 % |
M‑Dax | -0,2 % | -3,7 % |
T‑Dax | 0,3 % | 2,4 % |
USA: | ||
Dow Jones 30 | 0,0 % | -2,1% |
Nasdaq C. | 2,7 % | 26,1 % |
China | 1,3 % | 10,3 % |
Welt | 0,3 % | 1,4 % |
- TOP der Woche: TAG Immobilien (6,7 %)
- FLOP der Woche: Schaeffler (-17,0 %)
Der Dax 30 berührt die 38-Tage-Linie von oben und der Dow Jones 30 pendelt genauso wie die 200-Tage-Line seitwärts.
Ausblick:
Es gibt die neuen Zahlen vom ifo Institut zur Konjunktur in Deutschland und einige der letzten virtuellen Hauptversammlungen werden stattfinden. Das Statistische Bundesamt gibt weitere Details zum Bruttoinlandsprodukt für Q2 bekannt. Dieses fiel ja bekanntlich mit ‑11,7 % zum Vorquartal erschreckend schlecht aus.
Apple und Tesla planen beide zum 31. August jeweils einen Aktiensplit (1:4 bzw. 1:5).
Ihr SHAREadvice