Woche 45/2020

Lie­be Börsianer,

die Ak­ti­en­kur­se ha­ben stark zu­ge­legt und da­mit die Ver­lus­te aus der vor­letz­ten Wo­che wie­der kom­plett ausgeglichen.

Der Dax 30 steigt um 8,0 % und der Dow Jo­nes 30 geht eben­falls um 6,9 % nach oben. Selbst der glo­ba­le MSCI Welt er­holt sich um 7,7 %. Am stärks­ten je­doch klet­tert der Nasdaq C. in den USA mit be­acht­li­chen 9,0 %.

Die Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on rech­net mit ei­nem Rück­gang der Wirt­schafts­leis­tung für 2020 in der Eu­ro­päi­schen Uni­on um ‑7,4 % und auch nur ei­ner lang­sa­men Er­ho­lung in 2021 um 4,1 %.

Die Shop Apo­the­ke er­war­tet ak­tu­ell für die­ses Jahr ein Um­satz­wachs­tum von 35 %. Die On­line-Apo­the­ke hat ih­ren Haupt­sitz in den Nie­der­lan­den und wird auch im M‑Dax gehandelt.

BMW hat recht gute Zah­len für Q3 präsentiert.

Die Com­merz­bank hat im letz­ten Quar­tal da­ge­gen ei­nen Ver­lust er­wirt­schaf­tet und steht wohl vor ei­nem ver­schärf­ten Re­struk­tu­rie­rungs­pro­gramm, so­bald Man­fred Knof zum 1. Ja­nu­ar 2021 den Vor­stands­vor­sitz von Mar­tin Ziel­ke übernimmt.

Der welt­größ­te Fahr­dienst­ver­mitt­ler Uber mel­det ei­nen Quar­tals­ver­lust von $ 1,1 Mrd. ob­wohl die Spar­te mit Es­sens­lie­fe­run­gen Uber Eats stark wächst.

Der Ver­lust bei der Luft­han­sa al­lein für Q3  be­läuft sich auf € 2 Mrd. bei ei­nem Um­satz­rück­gang von ‑74 % zum Vorjahresquartal.

 

Per­for­mance 45/20201 Wo­cheYTD
Deutsch­land:
Dax 308,0 %-5,8 %
M‑Dax6,3 %-3,4 %
T‑Dax7,1 %0,0 %
USA:
Dow Jo­nes 306,9 %-0,8 %
Nasdaq C.9,0 %32,6 %
Chi­na1,4 %8,9 %
Welt7,7 %4,7 %

 

  • TOP der Wo­che: Bil­fin­ger (21,9 %)   → Übernahmegerüchte
  • FLOP der Wo­che: Strö­er (-3,0 %)   → Umsatzschwäche

 

Der Dax 30 hat eine per­fek­te V‑Formation über die ver­gan­ge­nen zwei Wo­chen ge­bil­det und liegt wie­der knapp un­ter der 38-Tage-Li­nie. Der Dow Jo­nes 30 be­wegt sich sehr ähn­lich und kommt so­gar über sei­ner 38-Tage-Li­nie zum Stehen.

 


Ab­stand vom Allzeithoch

♦   Dax 30: ‑9,5 % (17. Fe­bru­ar 2020) ♦
♦   Dow Jo­nes 30: ‑4,2 % (13. Fe­bru­ar 2020) ♦


 

Aus­blick:
Meh­re­re Dax 30-Un­ter­neh­men lie­fern ihre Quar­tals­zah­len ab. Da­ne­ben aber auch Biontech, die mit Pfi­zer zu­sam­men mit Hoch­druck an ei­nem Co­ro­na-Impf­stoff arbeitet.

Es dürf­ten ju­ris­ti­sche Aus­ein­an­der­set­zun­gen um die US-Prä­si­den­ten­wahl anstehen.

In Bun­des­staat Geor­gia wird noch eine Stich­wahl um den Se­nats­pos­ten not­wen­dig, was dann zu ei­ner Patt­si­tua­ti­on im Se­nat füh­ren kann. In dem Fall stellt der US-Vi­ze­prä­si­dent die Mehr­heit her. Dies wäre nach ak­tu­el­lem Kennt­nis­stand die de­mo­kra­ti­sche Ka­ma­la Harris.


Ihr SHAREadvice