Woche 46/2020

Lie­be Börsianer,

die Ak­ti­en­kur­se wur­den an­ge­trie­ben durch die Aus­sicht auf ei­nen bal­di­gen Impf­stoff ge­gen das Coronavirus.

Der Dax 30 stieg um wei­te­re 4,8 % und der Dow Jo­nes 30 um 4,1 %. In Fol­ge ver­bes­sert sich der glo­ba­le MSCI Welt um 2,4 %. Der ja­pa­ni­sche Nik­kei 225 er­reich­te so­gar ein 30-Jahres-Hoch.

Am Mon­tag ga­ben Biontech und Pfi­zer ak­tu­el­le Da­ten ih­rer ge­mein­sa­men kli­ni­schen Stu­die des Impf­wirk­stof­fes ge­gen Co­ro­na be­kannt. Dem­nach zeigt die­ser neue Wirk­stoff eine Wirk­sam­keit von 90 %. Der Chef von Pfi­zer sprach in die­sem Zu­sam­men­hang auch vom Licht am Ende des Tun­nels. Im Lau­fe der nächs­ten zwei Mo­na­te sol­len nun mög­li­che Ne­ben­wir­kun­gen un­ter­sucht und erst da­nach eine Not­fall­ge­neh­mi­gung bei der US-ame­ri­ka­ni­schen Ge­sund­heits­be­hör­de FDA be­an­tragt werden.

Die füh­ren­den Asi­en-Pa­zi­fik-Staa­ten ha­ben ein neu­es Frei­han­dels­ab­kom­men un­ter­zeich­net. Das RCEP (Re­gio­nal Com­pre­hen­si­ve Eco­no­mic Part­ner­ship) um­fasst Chi­na, Ja­pan, Aus­tra­li­en, Süd­ko­rea, Neu­see­land und die Ase­an-Staa­ten. Nur In­di­en war aus den lan­gen Ver­hand­lun­gen am Ende aus­ge­schie­den. Die­ses RCEP re­prä­sen­tiert 2,2 Mil­li­ar­den Men­schen und rd. ein Drit­tel der welt­wei­ten Wirtschaftsleistung.

In Deutsch­land rech­net der Sach­ver­stän­di­gen­rat zur Be­gut­ach­tung der ge­samt­wirt­schaft­li­chen Ent­wick­lung, auch die “5 Wirt­schafts­wei­sen” ge­nannt, für die­ses Jahr mit ei­nem Rück­gang der Wirt­schafts­leis­tung um 5,1 % und im kom­men­den Jahr mit ei­nem Wachs­tum von 3,7 %:

Sach­ver­stän­di­gen­rat

Die Deut­sche Post mel­det gute Zah­len aus dem 3. Quar­tal dank des wei­ter stei­gen­den On­line-Han­dels. Für die lo­gis­ti­sche Ver­tei­lung ei­nes zu­künf­ti­gen Co­ro­na-Impf­stof­fes sieht man sich gut aufgestellt.

Und die Deut­sche Woh­nen hat recht sta­bi­le Quar­tals­zah­len vor­ge­legt, die na­tür­lich auch vom ak­tu­el­len Mie­ten­de­ckel in Ber­lin be­ein­flusst sind.

Bei Dis­ney san­ken die Er­lö­se im letz­ten Quar­tal um 61 %. Nur der On­line-Vi­d­oedienst Dis­ney+ ent­wi­ckelt sich gut mit zur Zeit 74 Mil­lio­nen Nutzern.

Ni­ko­lai Set­zer über­nimmt zum 1. De­zem­ber den Vor­stands­vor­sitz bei Continental.

 

Per­for­mance 46/20201 Wo­cheYTD
Deutsch­land:
Dax 304,8 %-1,3 %
M‑Dax4,3 %0,7 %
T‑Dax0,9 %0,8 %
USA:
Dow Jo­nes 304,1 %3,3 %
Nasdaq C.-0,6 %31,8 %
Chi­na0,6 %9,5 %
Welt2,4 %7,3 %

 

  • TOP der Wo­che: Deut­sche Eu­ro­shop (41,0 %)   → Quartalsgewinn
  • FLOP der Wo­che: De­li­very Hero (-11,9 %)   → Er­war­te­ter Corona-Impfstoff

 

Dax 30 & Dow Jo­nes 30 über­win­den bei­de so­wohl die 38-Tage-Li­nie als auch die 200-Tage-Li­nie nach oben.

 


Ab­stand vom Allzeithoch

♦   Dax 30: ‑5,2 % (17. Fe­bru­ar 2020) ♦
♦   Dow Jo­nes 30: ‑0,3 % (13. Fe­bru­ar 2020) ♦


 

Aus­blick:
Am Mon­tag trifft sich in Deutsch­land das Co­ro­na-Ka­bi­nett zur ak­tu­el­len La­ge­ein­schät­zung. Und Ös­ter­reich geht wie­der in ei­nen har­ten Lockdown.

In den USA lau­fen noch ma­nu­el­le Nach­zäh­lun­gen in ei­ni­gen Bun­des­staa­ten. Par­al­lel dazu hat aber die Über­gangs­pha­se (Tran­si­ti­on) bis zur Ver­ei­di­gung des neu­en US-Prä­si­den­ten begonnen.


Ihr SHAREadvice