Archiv für den Tag: 5. April 2020

Aktien-Indikator IX

Lie­be Börsianer,

SH­ARE­ad­vice hat zwei Ein­fluss­fak­to­ren für den Ak­ti­en-In­di­ka­tor angepasst !

Der Ein­fluss­fak­tor Wirt­schaft fällt von GELB auf ROT und der Ein­fluss­fak­tor Fi­nan­zen sinkt von GRÜN auf GELB.

Der Ak­ti­en-In­di­ka­tor an sich bleibt auf ROT.

Die Co­ro­na-Pan­de­mie führt zu ei­ner schar­fen Re­zes­si­on in Q2 welt­weit und eine wirt­schaft­li­che Er­ho­lung da­nach ist sehr un­ge­wiss. Ein­zel­ne gro­ße Län­der wer­den sich da­bei stark ver­schul­den, um de­ren Kon­junk­tur­pro­gram­me zu finanzieren.


Ihr SHAREadvice

 

März 2020

Lie­be Börsianer,

die­ser März war ei­ner der schlech­tes­ten Mo­na­te für die Ak­ti­en­kur­se über­haupt und wir ha­ben welt­weit sehr star­ke Ver­lus­te erlebt:

März 20201 Mo­natYTD
Deutsch­land:
Dax 30-16,4 %-25,0 %
M‑Dax-17,1 %-25,7 %
T‑Dax-8,8 %-13,8 %
USA:
Dow Jo­nes 30-13,7 %-23,2 %
Nasdaq C.-13,7 %-14,2 %
Welt-16,5 %-24,2 %


Die Co­ro­na-Pan­de­mie hat prak­tisch alle gro­ßen Volks­wirt­schaf­ten er­reicht und er­zwingt über­all auf der Welt in ähn­li­chen Aus­prä­gun­gen ein “Lock­down”, also ein weit­ge­hen­des Ein­stel­len des öf­fent­li­chen und da­mit auch des wirt­schaft­li­chen Lebens.

Volks­wir­te er­war­ten eine schar­fe Re­zes­si­on im 2. Quar­tal. Der wei­te­re Ver­lauf hängt da­von ab, in wel­chem Um­fang die Un­ter­neh­men und Selbst­stän­di­gen die nächs­ten Wo­chen durchhalten.

Im ge­sam­ten H‑Dax gibt es nur 4 Un­ter­neh­men, de­ren Ak­ti­en­kurs in die­sem Jahr ge­stie­gen ist:

  • Hellofresh (Lie­fer­dienst)
  • Qia­gen (Co­ro­na-Impf­stoff­kan­di­dat)
  • Sar­to­ri­us (Me­di­zin­tech­nik, Laborausrüstung)
  • Team­vie­ver (On­line-Kom­mu­ni­ka­ti­on)

Die stärks­ten Kurs­ver­lus­te in die­sem Jahr ha­ben bis­her erlitten:

  • Air­bus (Flug­zeu­ge)
  • MTU Aero En­gi­nes (Trieb­wer­ke)
  • Luft­han­sa (Air­line)
  • Fra­port (Flug­ha­fen­be­trei­ber), und na­tür­lich
  • Thys­sen­krupp

Eben­falls stark ge­fal­len ist der Roh­öl­preis mit ‑47,5 % (Brent in $).

Nur die Kurs­vo­la­ti­li­tä­ten sind in 2020 mas­siv an­ge­stie­gen mit 234 % in Deutsch­land (V‑Dax Neu) und eben­falls 234 % in den USA (Vix). Aber das hilft uns ja lei­der gar nicht. Die De­ri­va­te-Händ­ler schrän­ken be­reits die Em­mis­si­on von Short-Pa­pie­ren ein.


Ihr SHAREadvice

 

Woche 14/2020

Lie­be Börsianer,

die Ak­ti­en­kur­se ha­ben in der ab­ge­lau­fe­nen Wo­che wie­der leicht ver­lo­ren im An­ge­sicht der sich jetzt ab­zeich­nen­den wirt­schaft­li­chen Fol­gen der Corona-Pandemie:

Per­for­mance 14/20201 Wo­cheYTD
Deutsch­land:
Dax 30-1,1 %-28,1 %
M‑Dax-1,3 %-28,1 %
T‑Dax2,2 %-15,0 %
USA:
Dow Jo­nes 30-2,7 %-26,2 %
Nasdaq C.-1,7 %-17,8 %
Chi­na0,6 %-8,8 %
Welt-2,7 %-24,6 %


In den USA wur­den al­lein in der letz­ten Wo­che 6,65 Mil­lio­nen Erst­an­trä­ge auf Ar­beits­lo­sen­hil­fe ge­stellt. Die Ar­beits­lo­sen­quo­te stieg im März um 0,9 % auf ak­tu­ell 4,4 % an. Das ist der höchs­te pro­zen­tua­le An­stieg in nur ei­nem Mo­nat seit Ja­nu­ar 1975. Al­lein in den letz­ten bei­den Wo­chen ha­ben rund 10 Mil­lio­nen Men­schen in den USA ih­ren Job verloren.

Un­ter an­de­rem der deut­sche Fi­nanz­mi­nis­ter und der bay­ri­sche Mi­nis­ter­prä­si­dent for­dern jetzt ein gro­ßes Kon­junk­tur­pro­gramm für Deutsch­land, um die Fol­gen der wirt­schaft­li­chen Re­zes­si­on abzumildern.

Die Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on spricht von ei­nem eu­ro­päi­schen “Mar­shall-Plan”. Das be­zieht sich auf sehr um­fang­rei­che Hilfs­mass­nah­men der USA nach dem Zwei­ten Welt­krieg für West­eu­ro­pa. Be­nannt wur­de die­ses US-Hilfs­pro­gramm nach dem da­ma­li­gen US-Au­ßen­mi­nis­ter und spä­te­ren Frie­dens­no­bel­preis­trä­ger Ge­or­ge C. Marshall.


Ihr SHAREadvice