Liebe Börsianer,
die globalen Aktienwerte haben im Januar dieses neuen Jahres ganz erheblich dazu gewonnen und befinden sich in einem steilen Aufwärtstrend trotz ernüchternder Konjunkturdaten !
- Deutschland: ⇑⇑
- USA: ⇑⇑
- Welt: ⇑⇑
Pfeil nach oben/unten: Veränderung zum Vormonat > 1 %, Doppelpfeil nach oben/unten: Veränderung zum Vormonat > 5 %
Der deutsche Leitindex Dax 30 gewinnt in diesem Monat 614 Zähler hinzu und verbessert sich auf Monatssicht um 5,8 %. In den letzten 12 Monaten verliert er aber 2.016 Zähler oder ‑15,3 %.
Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones 30 steigt im abgelaufenen Monat um 1.673 Zähler und klettert auf Monatssicht um 7,2 %. In den letzten 12 Monaten fällt er um 1.149 Zähler oder auch ‑4,4 %.
Und der globale Weltindex geht im letzten Monat um 143 Zähler nach oben und verbessert sich auf Monatssicht um 7,6 %.
Chart des Monats
Daten des Monats
Performance Jan 19 | 1 Monat | 12 Monate |
---|---|---|
Deutschland: | ||
Dax 30 | 5,8 % | -15,3 % |
M‑Dax | 9,7 % | -11,7 % |
T‑Dax | 5,6 % | -2,3 % |
USA: | ||
Dow Jones 30 | 7,2 % | -4,4 % |
Nasdaq C. | 9,8 % ! | -1,7 % |
Welt | 7,6 % | - |
Der beste Wert des vergangenen Monats ist Nordex (+31,2 %) sowie der schlechteste Wert ist 1&1 Drillisch (-18,5 %).
Der beste Wert in den letzten 12 Monaten ist Carl Zeiss Meditec (+50,1 %) und der schlechteste Wert ist RIB Software (-53,6 %).
Ihr SHAREadvice