Archiv für den Tag: 29. März 2020

GfK März 2020

Lie­be Börsianer,

das GfK Kon­sum­kli­ma für April bricht eben­falls ein von 8,3 Punk­ten im Vor­mo­nat auf jetzt nur noch 2,7 Punk­te. Dies ist der nied­rigs­te Wert seit Mai 2009 und da­mit nach der Finanzkrise.

Die Kon­junk­tur- und Ein­kom­mens­er­war­tun­gen der Ver­brau­cher in Deutsch­land ha­ben sich jetzt durch die Co­ro­na­kri­se ganz er­heb­lich verschlechtert.

“Han­del, Her­stel­ler und Dienst­leis­ter müs­sen sich auf eine Re­zes­si­on einstellen.”


Ihr SHAREadvice

 

ifo März 2020

Lie­be Börsianer,

der ifo Ge­schäfts­kli­ma-In­dex für März ist von 96.0 Punk­te noch im Fe­bru­ar auf jetzt 86,1 Punk­te ein­ge­bro­chen. Dies ist der stärks­te Rück­gang seit der deut­schen Wie­der­ver­ei­ni­gung und auch der nied­rigs­te Wert über­haupt seit Juli 2009.

“Die deut­sche Wirt­schaft steht un­ter Schock.”


Ihr SHAREadvice

 

FOMO

Lie­be Börsianer,

es gibt na­tür­lich sehr vie­le Bör­sen­re­geln, die uns re­gel­mä­ßig be­geg­nen und Rat­schlä­ge ge­ben, wie wir doch am bes­ten un­se­re An­la­ge­ent­schei­dun­gen tref­fen, z.B.

  • “Sell in May and go away, but re­mem­ber to come back in September”
  • “Die Flut hebt alle Boote”

Ak­tu­ell liest man auch vom Fear of miss­ing out (FOMO). Dies meint die Sor­ge, et­was Wich­ti­ges zu verpassen.

An der Bör­se sind das Käu­fe im star­ken Ab­wärts­trend in dem Glau­ben, die Trend­um­kehr wür­de un­mit­tel­bar bevorstehen.

Der Dow Jo­nes 30 hat am letz­ten Diens­tag im Vor­feld des neu­en US-Ret­tungs­pa­ke­tes um über 2.000 Punk­te und 11,4 % zu­ge­legt, den höchs­ten pro­zen­tua­len Ge­winn seit 1933.


Ihr SHAREadvice

 

Gegenmaßnahmen 8

Lie­be Börsianer,

der US-Se­nat hat ein mas­si­ves Not­hil­fe­ge­setz über $ 2 Bil­lio­nen be­schlos­sen, um die Fol­gen der Co­ro­na-Pan­de­mie zu be­kämp­fen. Die­ses ge­wal­ti­ge Ret­tungs­pa­ket sieht un­ter an­de­rem sehr hohe Sum­men für Kran­ken­häu­ser und die Ge­sund­heits­ver­sor­gung so­wie für Bun­des­staa­ten, Städ­te und Ge­mein­den vor. Au­ßer­dem sind Schecks über $ 1.200 für je­den US-Bür­ger und auch Kre­di­te & Zu­schüs­se für Un­ter­neh­men in sehr gro­ßem Um­fang  geplant.

Das US-Ret­tungs­pa­ket in der Fi­nanz­kri­se 2008 hat­te ein Vo­lu­men von $ 700 Milliarden.


Ihr SHAREadvice

 

Woche 13/2020

Lie­be Börsianer,

die Ak­ti­en­kur­se ha­ben welt­weit in der letz­ten Wo­che eine tech­ni­sche Ge­gen­re­ak­ti­on nach oben ge­se­hen, die durch mas­si­ve Kon­junk­tur­pro­gram­me in ein­zel­nen Län­dern an­ge­feu­ert wurde:

Per­for­mance 13/20201 Wo­cheYTD
Deutsch­land:
Dax 307,9 %-27,3 %
M‑Dax5,6 %-27,2 %
T‑Dax6,7 %-16,9 %
USA:
Dow Jo­nes 3012,8 %-24,2 %
Nasdaq C.9,0 %-16,4 %
Chi­na2,3 %-9,3 %
Welt10,7 %-22,5 %


Der Dax 30 er­reich­te am Don­ners­tag kurz­zei­tig wie­der die Mar­ke von 10.000 Punk­ten und der Dow Jo­nes 30 sprang am Frei­tag kurz über 22.000 Punkte.

Die Ak­ti­en­ge­sell­schaf­ten in Deutsch­land ha­ben nun da­mit be­gon­nen, die Haupt­ver­samm­lun­gen we­gen der Co­ro­na­kri­se zu ver­schie­ben (z.B. VW). Das Bun­des­jus­tiz­mi­nis­te­ri­um be­rei­tet zur Zeit eine Ge­set­zes­än­de­rung vor, um vir­tu­el­le Haupt­ver­samm­lun­gen zu er­mög­li­chen. In der Schweiz wird dies be­reits prak­ti­ziert. Auch soll eine Haupt­ver­samm­lung zu­künf­tig erst in­ner­halb von 12 Mo­na­ten nach Ab­lauf des Ge­schäfts­jah­res statt­fin­den und nicht wie bis­her nach 8 Monaten.


Ihr SHAREadvice