Am Montag beginnt mit der SAP die Berichtssaison für Q2 in Deutschland …
Archiv für den Monat: Juli 2020
Shimano
Liebe Börsianer,
das japanische Unternehmen Shimano gilt seit langer Zeit als einer der bekanntesten Hersteller von Fahrradkomponenten wie Schaltungen, Übersetzungen und Bremsen weltweit.
Dies passt perfekt zum Trend der nachhaltigen Mobilität heutzutage und dem breiten Interesse am Fahrradfahren.
Shimano feiert im nächsten Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Seit 50 Jahren produziert Shimano übrigens auch Angelzubehör.
Shimano erwirtschaftete im letzten Jahr einen Umsatz von Yen 363 Mrd. (€ 2,9 Mrd.) mit seinen 11.380 Mitarbeitern.
Die Aktie von Shimano ging am Freitag in Frankfurt bei € 174,80 aus dem Handel und gewinnt damit in nur 6 Monaten 23 % hinzu !
Ihr SHAREadvice
Woche 30/2020
Liebe Börsianer,
die allgemeine Kurserholung hat in der vergangenen Woche einen kleinen Dämpfer bekommen und die Aktienkurse schlossen global im Minus. Der Dax 30 verliert ‑0,6 % und der Dow Jones 30 fällt um ‑0,8 %.
Neben den Aktienwerten steigt dagegen der Euro zum US-Dollar um 1,6 %. Dies dürfte mit den jüngsten Spannungen zwischen den USA und China zu tun haben.
Bemerkenswert ist weiterhin die Stärke von Gold und Silber:
- Gold schliesst mit $ 1.902 je Feinunze nah am 9‑Jahreshoch (1‑Jahresperformance: 31,5 %)
- Silber beschliesst die Woche mit $ 22,79 je Feinunze (1‑Jahresperformance: 36,8 %)
Der globale MSCI Welt verschlechtert sich ganz leicht um ‑0,1 % liegt jetzt bei ‑2,8 % seit Beginn des Jahres:
Performance 30/2020 | 1 Woche | YTD |
---|---|---|
Deutschland: | ||
Dax 30 | -0,6 % | -3,1 % |
M‑Dax | -1,1 % | -5,9 % |
T‑Dax | -1,6 % | 1,1 % |
USA: | ||
Dow Jones 30 | -0,8 % | -7,2 % |
Nasdaq C. | -1,3 % | 15,5 % |
China | 3,6 % | 9,0 % |
Welt | -0,1 % | -2,8 % |
- TOP der Woche: Jungheinrich (18,4 %)
- FLOP der Woche: Fraport (-8,2 %)
Der Dax 30 liegt weiterhin über seiner 38-Tage-Linie und 200-Tage-Linie. Der Dow Jones 30 steht ebenfalls über der 38-Tage-Linie und der 200-Tage-Linie, wobei sich aber die 38-Tage-Linie der 200-Tage-Linie von unten annähert
Ausblick:
Am Montag beginnt mit SAP wieder die Berichtssaison für das 2. Quartal in Deutschland.
Ihr SHAREadvice
DocuSign
Liebe Börsianer,
der zweitbeste Aktienwert im Nasdaq 100 ist in diesem Jahr (hinter Tesla) die DocuSign Inc. mit Sitz in San Francisco.
Mit dem cloudbasierten Tool von DocuSign lassen sich Dokumente elektronisch unterschreiben und verwalten. Dieses rechtssichere Verfahren ist bei Unternehmen für interne Unterlagen und vor allem auch externe Dokumente wie zum Beispiel Verträge geeignet.
DocuSign wurde im Jahr 2003 gegründet und erzielte mit rd. 3.900 Mitarbeitern einen Umsatz von $ 974 Mio.
Die Aktie von DocuSign schloss am Freitag in New York bei $ 196,41 und gewinnt somit in nur einem Jahr 263 % hinzu !
Ihr SHAREadvice
Woche 29/2020
Liebe Börsianer,
und auch in der dritten Woche in Folge sind die Aktienkurse nach oben gegangen. Der Dax 30 und der Dow Jones 30 gewinnen jeweils 2,3 % und der britische FTSE 100 sogar 3,5 % (“Footsie 100”). Der US-Technologieindex Nasdaq C. verliert dagegen unerwartet ‑1,1 %.
Der deutsche Dax 30 liegt seit Jahresanfang bei nur noch ‑2,5 % und damit ‑6,3 % unter seinem Allzeithoch vom 17. Februar. Etwas schlechter läuft es noch mit dem Dow Jones 30 bei ‑6,5 % in diesem Jahr und ‑9,8 % unter dem Allzeithoch vom 13. Februar.
Beide Indizes laufen aber seit Monaten wie an der Kette gezogen nach oben.
Der globale MSCI Welt verbessert sich um 1,5 % liegt nun bei ‑2,7 % seit Jahresanfang.
Der Euro ist seit längerer Zeit zum Dollar außerordentlich stabil, gewinnt in der vergangenen Woche nur ganz leicht hinzu und kostet nun $ 1,1428:
Performance 29/2020 | 1 Woche | YTD |
---|---|---|
Deutschland: | ||
Dax 30 | 2,3 % | -2,5 % |
M‑Dax | 1,0 % | -4,9 % |
T‑Dax | 1,6 % | 2,8 % |
USA: | ||
Dow Jones 30 | 2,3 % | -6,5 % |
Nasdaq C. | -1,1 % | 17,1 % |
China | -7,0 % | 5,2 % |
Welt | 1,5 % | -2,7 % |
- TOP der Woche: Kion (18,4 %)
- FLOP der Woche: alstria office REIT (-7,2 %)
Der Dax 30 hat ein starkes Momentum und liegt klar über der 38-Tage-Linie und 200-Tage-Linie. Der Dow Jones 30 bricht endlich aus seiner Keilformation aus und überwindet die 38-Tage-Linie und die 200-Tage-Linie.
Tesla schloss in New York bei $ 1.501und scheint sich auf dem Niveau zu stabilisieren.
Amazon erreicht mit $ 3.343 in New York sogar ein neues Allzeithoch.
Ausblick:
Der Europäische Rat geht aktuell auf dem EU-Gipfel in Brüssel in die Verlängerung. Außerdem geht auch die Berichtssaison in den USA in die zweite Woche.
Ihr SHAREadvice
Wirecard
Liebe Börsianer,
der Zahlungsabwickler Wirecard muss den Aktienindex Dax 30 voraussichtlich bereits in der zweiten Augusthälfte verlassen. Die quartalsmäßige Überprüfung der Index-Zusammensetzung durch die Deutsche Börse steht zwar erst am 21. September an, doch der Druck von Investoren, Händlern und Fonsmanagern war wohl zu groß. Zukünftig sollen solche Unternehmen bei einem Insolvenzantrag bereits kurzfristig aus den Auswahlindizes herausgenommen werden. Bei Wirecard kommt auch noch der massiv gefallene Börsenwert hinzu.
Wochenschlusskurs vom Freitag: € 1,98
52-Wochenhoch: € 159,80 (7. September 2019)
Ihr SHAREadvice
Woche 28/2020
Liebe Börsianer,
die globalen Aktienkurse gehen in der zweiten Woche in Folge leicht nach oben. Richtig stark in der vergangenen Woche sind aber nur der Nasdaq C. mit 4,0 % und der Shanghai Composite mit 11,6 %. im Plus.
Der deutsche Dax 30 performt seit Jahresbeginn mit ‑4,6 % noch besser als der Dow Jones 30 mit ‑8,6 %. Bester Index in Europa ist der schweizerische SMI mit ‑3,6 %. Der Nasdaq C. kommt aktuell auf 18,3 % seit Jahresanfang.
Der globale MSCI Welt liegt jetzt bei ‑4,2 % seit Jahresanfang.
Gold erreicht ein 10-Jahreshoch und überspringt die $ 1.800 Marke mit $ 1.809 je Feinunze:
Performance 28/2020 | 1 Woche | YTD |
---|---|---|
Deutschland: | ||
Dax 30 | 0,8 % | -4,6 % |
M‑Dax | 0,3 % | -5,8 % |
T‑Dax | 1,6 % | 1,2 % |
USA: | ||
Dow Jones 30 | 1,0 % | -8,6 % |
Nasdaq C. | 4,0 % | 18,3 % |
China | 11,6 % | 13,1 % |
Welt | 1,5 % | -4,2 % |
- TOP der Woche: Commerzbank (10,4 %)
- FLOP der Woche: Fraport (-8,7 %)
Die 38-Tage-Linie beim Dax 30 hat jetzt die 200-Tage-Linie nach oben gekreuzt. Der Dow Jones 30 bleibt weiterhin eingekeilt zwischen seiner 38-Tage-Linie unten und der 200-Tage-Linie oben.
Daimler hat im Zusammenhang mit der Hauptversammlung angekündigt, sein Sparprogramm verschärfen zu wollen. Eventuell muss die Unternehmensstrategie “Zukunftssicherung 2030” überarbeitet werden, das eigentlich betriebsbedingte Kündigungen bis 2029 ausschliesst.
Ausblick:
Der Europäische Rat kommt wieder in Brüssel zusammen, um über den EU-Wiederaufbaufonds und das EU-Budget zu sprechen.
Ihr SHAREadvice
Eurogruppe
Liebe Börsianer,
die Finanzminister der 19 Länder im Euroraum haben einen neuen Eurogruppenchef gewählt. Der irische Finanzminister Paschal Donohoe übernimmt dieses wichtige Amt am kommenden Montag für 2,5 Jahre von Mario Centeno, der sich nicht mehr zur Wahl gestellt hat. Centeno soll Präsident der portugiesischen Zentralbank werden.
Eurogroup Press Release July 9, 2020 (EN)
Die Eurogruppe kommt in der Regel monatlich zusammen, um sich generell in der Wirtschafts- und Finanzpolitk für den Euroraum abzustimmen.
Ihr SHAREadvice
In eigener Sache 6
Der SHAREadvice Aktienblog hat am 1. Juli seinen 3. Geburtstag gefeiert !
🙂 🙂 🙂
Juni 2020
Liebe Börsianer,
der Juni ist tatsächlich schon der dritte Monat in Folge mit wieder ansteigenden Aktienkursen weltweit:
Juni 2020 | 1 Monat | YTD |
---|---|---|
Deutschland: | ||
Dax 30 | 6,2 % | -7,1 % |
M‑Dax | 1,7 % | -8,7 % |
T‑Dax | -7,3 % | -2,0 % |
USA: | ||
Dow Jones 30 | 1,7 % | -9,5 % |
Nasdaq C. | 6,0 % | 12,1 % |
Welt | 3,6 % | -5,6 % |
Die Wirtschaftsindikatoren bestätigen eine leichte Erholung solange keine zweite Coronawelle kommt. Die Arbeitslosenzahlen steigen im Juni in Deutschland nicht so stark wie befürchtet und in den USA fällt die Arbeitslosenquote wieder auf 11,1 %.
TOP 5 seit Jahresbeginn:
- Hellofresh (154,0 %)
- Sartorius (53,4 %)
- Teamviewer (52,4 %)
- Zalando (39,0 %)
- Drägerwek (30,2 %)
FLOP 5 seit Jahresbeginn:
- Wirecard (-94,7 %)
- Airbus (-51,9 %)
- K+S (-49,4 %)
- thyssenkrupp (-47,6 %)
- Lufthansa (-45,5 %)
SHAREnews
Ein überraschender Führungswechsel bei der Commerzbank. Der Vorstandsvorsitzende Martin Zielke wird vorzeitig ausscheiden und der Aufsichtsratschef Stefan Schmittmann geht ebenfalls. Dies steht offenbar im unmittelbaren Zusammenhang mit den andauernden Streitigkeiten mit dem Finanzinvestor Cerberus über die strategische Neuausrichtung der Bank.
Ihr SHAREadvice
Woche 27/2020
Liebe Börsianer,
das wöchentliche Auf und Ab an den Börsen geht weiter und in der letzten Woche zogen die globalen Aktienkurse wieder nach oben. Über die letzten vier Wochen bewegen sich die großen Indizes aber immer noch leicht im Minus.
Der deutsche Dax 30 liegt seit Jahresbeginn mit ‑5,4 % Performance über dem amerikanischen Dow Jones 30 mit ‑9,5 %, dem französischen CAC 40 mit ‑16,2 % oder dem britischen FTSE 100 mit ‑18,4 %. Und der Nasdaq C. klettert dagegen um weitere 4,6 % allein in der Woche.
Auch Gold steigt nochmal um 1,4 % auf $ 1,773 je Feinunze.:
Performance 27/2020 | 1 Woche | YTD |
---|---|---|
Deutschland: | ||
Dax 30 | 3,6 % | -5,4 % |
M‑Dax | 3,8 % | -6,1 % |
T‑Dax | 3,1 % | -0,4 % |
USA: | ||
Dow Jones 30 | 3,2 % | -9,5 % |
Nasdaq C. | 4,6 % | 13,8 % |
China | 4,0 % | 1,3 % |
Welt | 3,2 % | -5,6 % |
Der globale MSCI Welt liegt aktuell noch bei ‑5,6 % seit Jahresanfang.
- TOP der Woche: CompuGroup Medical (14,0 %)
- FLOP der Woche: Lufthansa (-2,6 %)
Der Dax 30 fällt überwindet seine 200-Tage-Linie und der Dow Jones 30 ist eingekeilt zwischen der 38-Tage-Linie unten und der 200-Tage-Linie oben.
Ausblick:
Die Zahlen der Corona-Neuinfektionen in manchen Regionen von Spanien und den USA steigen leider wieder an und könnten zur Rücknahme von Lockerungen führen.
Ihr SHAREadvice
Watchlist 5
Liebe Börsianer,
wir haben heute unsere Watchlist komplett neu aufgesetzt.
Durch die globale Corona-Pandemie hat sich das wirtschaftliche Umfeld vollkommen verändert und erfolgreiche Unternehmen müssen sich entsprechend anpassen.
Wir haben uns daher entschlossen, unsere Watchlist grundsätzlich neu zu bewerten und diese strategische Veränderungen durch Corona natürlich mit zu berücksichtigen.
Der erste Wert in unserer Watchlist 2.0 ist Gilead Sciences mit dem Schlusskurs von $ 76,35 an der Nasdaq am vergangenen Freitag.
Begründung:
das US-amerikanische Pharmaunternehmen Gilead Sciences mit Sitz in Foster City, Kalifornien stellt ein Medikament mit dem Wirkstoff Remdesivir her. Die Europäische Kommission hat jetzt Remdesivir als erstes Mittel gegen COVID-19 unter Auflagen für Europa zugelassen.
Der Wirkstoff hemmt ein Enzym des Virus, das für die Vermehrung notwendig ist. Ursprünglich wurde Remdesivir gegen Ebola entwickelt, zeigte dort aber nur eine geringe Wirkung.
Ihr SHAREadvice