Archiv für den Monat: Juli 2020

Shimano

Lie­be Börsianer,

das ja­pa­ni­sche Un­ter­neh­men Shi­ma­no gilt seit lan­ger Zeit als ei­ner der be­kann­tes­ten Her­stel­ler von Fahr­rad­kom­po­nen­ten wie Schal­tun­gen, Über­set­zun­gen und Brem­sen weltweit.

Dies passt per­fekt zum Trend der nach­hal­ti­gen Mo­bi­li­tät heut­zu­ta­ge und dem brei­ten In­ter­es­se am Fahrradfahren.

Shi­ma­no fei­ert im nächs­ten Jahr sein 100-jäh­ri­ges Be­stehen. Seit 50 Jah­ren pro­du­ziert Shi­ma­no üb­ri­gens auch Angelzubehör.

Shi­ma­no er­wirt­schaf­te­te im letz­ten Jahr ei­nen Um­satz von Yen 363 Mrd. (€ 2,9 Mrd.) mit sei­nen 11.380 Mitarbeitern.

Die Ak­tie von Shi­ma­no ging am Frei­tag in Frank­furt bei € 174,80 aus dem Han­del und ge­winnt da­mit in nur 6 Mo­na­ten 23 % hinzu !


Ihr SHAREadvice

 

Woche 30/2020

Lie­be Börsianer,

die all­ge­mei­ne Kurs­er­ho­lung hat in der ver­gan­ge­nen Wo­che ei­nen klei­nen Dämp­fer be­kom­men und die Ak­ti­en­kur­se schlos­sen glo­bal im Mi­nus. Der Dax 30 ver­liert ‑0,6 % und der Dow Jo­nes 30 fällt um ‑0,8 %.

Ne­ben den Ak­ti­en­wer­ten steigt da­ge­gen der Euro zum US-Dol­lar um 1,6 %. Dies dürf­te mit den jüngs­ten Span­nun­gen zwi­schen den USA und Chi­na zu tun haben.

Be­mer­kens­wert ist wei­ter­hin die Stär­ke von Gold und Silber:

  • Gold schliesst mit $ 1.902 je Fein­un­ze nah am 9‑Jahreshoch (1‑Jahresperformance: 31,5 %)
  • Sil­ber be­schliesst die Wo­che mit $ 22,79 je Fein­un­ze (1‑Jahresperformance: 36,8 %)

Der glo­ba­le MSCI Welt ver­schlech­tert sich ganz leicht um ‑0,1 % liegt jetzt bei ‑2,8 % seit Be­ginn des Jahres:

 

Per­for­mance 30/20201 Wo­cheYTD
Deutsch­land:
Dax 30-0,6 %-3,1 %
M‑Dax-1,1 %-5,9 %
T‑Dax-1,6 %1,1 %
USA:
Dow Jo­nes 30-0,8 %-7,2 %
Nasdaq C.-1,3 %15,5 %
Chi­na3,6 %9,0 %
Welt-0,1 %-2,8 %

 

  • TOP der Wo­che: Jung­hein­rich (18,4 %)
  • FLOP der Wo­che: Fra­port (-8,2 %)

Der Dax 30 liegt wei­ter­hin über sei­ner 38-Tage-Li­nie und 200-Tage-Li­nie. Der Dow Jo­nes 30 steht eben­falls über der 38-Tage-Li­nie und der 200-Tage-Li­nie, wo­bei sich aber die 38-Tage-Li­nie der 200-Tage-Li­nie von un­ten annähert

Aus­blick:
Am Mon­tag be­ginnt mit SAP wie­der die Be­richts­sai­son für das 2. Quar­tal in Deutschland.


Ihr SHAREadvice

 

DocuSign

Lie­be Börsianer,

der zweit­bes­te Ak­ti­en­wert im Nasdaq 100 ist in die­sem Jahr (hin­ter Tes­la) die Do­cu­Sign Inc. mit Sitz in San Francisco.

Mit dem cloud­ba­sier­ten Tool von Do­cu­Sign las­sen sich Do­ku­men­te elek­tro­nisch un­ter­schrei­ben und ver­wal­ten. Die­ses rechts­si­che­re Ver­fah­ren ist bei Un­ter­neh­men für in­ter­ne Un­ter­la­gen und vor al­lem auch ex­ter­ne Do­ku­men­te wie zum Bei­spiel Ver­trä­ge geeignet.

Do­cu­Sign wur­de im Jahr 2003 ge­grün­det und er­ziel­te mit rd. 3.900 Mit­ar­bei­tern ei­nen Um­satz von $ 974 Mio. 

Die Ak­tie von Do­cu­Sign schloss am Frei­tag in New York bei $ 196,41 und ge­winnt so­mit in nur ei­nem Jahr 263 % hinzu !


Ihr SHAREadvice

 

Woche 29/2020

Lie­be Börsianer,

und auch in der drit­ten Wo­che in Fol­ge sind die Ak­ti­en­kur­se nach oben ge­gan­gen. Der Dax 30 und der Dow Jo­nes 30 ge­win­nen je­weils 2,3 % und der bri­ti­sche FTSE 100 so­gar 3,5 % (“Foot­sie 100”). Der US-Tech­no­lo­gie­in­dex Nasdaq C. ver­liert da­ge­gen un­er­war­tet ‑1,1 %.

Der deut­sche Dax 30 liegt seit Jah­res­an­fang bei nur noch ‑2,5 % und da­mit ‑6,3 % un­ter sei­nem All­zeit­hoch vom 17. Fe­bru­ar. Et­was schlech­ter läuft es noch mit dem Dow Jo­nes 30 bei ‑6,5 % in die­sem Jahr und ‑9,8 % un­ter dem All­zeit­hoch vom 13. Februar.

Bei­de In­di­zes lau­fen aber seit Mo­na­ten wie an der Ket­te ge­zo­gen nach oben.

Der glo­ba­le MSCI Welt ver­bes­sert sich um 1,5 % liegt nun bei ‑2,7 % seit Jahresanfang.

Der Euro ist seit län­ge­rer Zeit zum Dol­lar au­ßer­or­dent­lich sta­bil, ge­winnt in der ver­gan­ge­nen Wo­che nur ganz leicht hin­zu und kos­tet nun $ 1,1428:


Per­for­mance 29/20201 Wo­cheYTD
Deutsch­land:
Dax 302,3 %-2,5 %
M‑Dax1,0 %-4,9 %
T‑Dax1,6 %2,8 %
USA:
Dow Jo­nes 302,3 %-6,5 %
Nasdaq C.-1,1 %17,1 %
Chi­na-7,0 %5,2 %
Welt1,5 %-2,7 %

  • TOP der Wo­che: Kion (18,4 %)
  • FLOP der Wo­che: al­stria of­fice REIT (-7,2 %)

Der Dax 30 hat ein star­kes Mo­men­tum und liegt klar über der 38-Tage-Li­nie und 200-Tage-Li­nie. Der Dow Jo­nes 30 bricht end­lich aus sei­ner Keil­for­ma­ti­on aus und über­win­det die 38-Tage-Li­nie und die 200-Tage-Linie.

Tes­la schloss in New York bei $ 1.501und scheint sich auf dem Ni­veau zu stabilisieren.

Ama­zon er­reicht mit $ 3.343 in New York so­gar ein neu­es Allzeithoch.

Aus­blick:
Der Eu­ro­päi­sche Rat geht ak­tu­ell auf dem EU-Gip­fel in Brüs­sel in die Ver­län­ge­rung. Au­ßer­dem geht auch die Be­richts­sai­son in den USA in die zwei­te Woche.


Ihr SHAREadvice

 

Wirecard

Lie­be Börsianer,

der Zah­lungs­ab­wick­ler Wire­card muss den Ak­ti­en­in­dex Dax 30 vor­aus­sicht­lich be­reits in der zwei­ten Au­gust­hälf­te ver­las­sen. Die quar­tals­mä­ßi­ge Über­prü­fung der In­dex-Zu­sam­men­set­zung durch die Deut­sche Bör­se steht zwar erst am 21. Sep­tem­ber an, doch der Druck von In­ves­to­ren, Händ­lern und Fon­s­ma­na­gern war wohl zu groß. Zu­künf­tig sol­len sol­che Un­ter­neh­men bei ei­nem In­sol­venz­an­trag be­reits kurz­fris­tig aus den Aus­wahl­in­di­zes her­aus­ge­nom­men wer­den. Bei Wire­card kommt auch noch der mas­siv ge­fal­le­ne Bör­sen­wert hinzu.

Wo­chen­schluss­kurs vom Frei­tag: € 1,98
52-Wo­chen­hoch: € 159,80 (7. Sep­tem­ber 2019)


Ihr SHAREadvice

 

Woche 28/2020

Lie­be Börsianer,

die glo­ba­len Ak­ti­en­kur­se ge­hen in der zwei­ten Wo­che in Fol­ge leicht nach oben. Rich­tig stark in der ver­gan­ge­nen Wo­che sind aber nur der Nasdaq C. mit 4,0 % und der Shang­hai Com­po­si­te mit 11,6 %. im Plus.

Der deut­sche Dax 30 per­formt seit Jah­res­be­ginn mit ‑4,6 % noch bes­ser als der Dow Jo­nes 30 mit ‑8,6 %. Bes­ter In­dex in Eu­ro­pa ist der schwei­ze­ri­sche SMI mit ‑3,6 %. Der Nasdaq C. kommt ak­tu­ell auf 18,3 % seit Jahresanfang.

Der glo­ba­le MSCI Welt liegt jetzt bei ‑4,2 % seit Jahresanfang.

Gold er­reicht ein 10-Jah­res­hoch und über­springt die $ 1.800 Mar­ke mit $ 1.809 je Feinunze:

Per­for­mance 28/20201 Wo­cheYTD
Deutsch­land:
Dax 300,8 %-4,6 %
M‑Dax0,3 %-5,8 %
T‑Dax1,6 %1,2 %
USA:
Dow Jo­nes 301,0 %-8,6 %
Nasdaq C.4,0 %18,3 %
Chi­na11,6 %13,1 %
Welt1,5 %-4,2 %
  • TOP der Wo­che: Com­merz­bank (10,4 %)
  • FLOP der Wo­che: Fra­port (-8,7 %)

Die 38-Tage-Li­nie beim Dax 30 hat jetzt die 200-Tage-Li­nie nach oben ge­kreuzt. Der Dow Jo­nes 30 bleibt wei­ter­hin ein­ge­keilt zwi­schen sei­ner 38-Tage-Li­nie un­ten und der 200-Tage-Li­nie oben.

Daim­ler hat im Zu­sam­men­hang mit der Haupt­ver­samm­lung an­ge­kün­digt, sein Spar­pro­gramm ver­schär­fen zu wol­len. Even­tu­ell muss die Un­ter­neh­mens­stra­te­gie “Zu­kunfts­si­che­rung 2030” über­ar­bei­tet wer­den, das ei­gent­lich be­triebs­be­ding­te Kün­di­gun­gen bis 2029 ausschliesst.

Aus­blick:
Der Eu­ro­päi­sche Rat kommt wie­der in Brüs­sel zu­sam­men, um über den EU-Wie­der­auf­bau­fonds und das EU-Bud­get zu sprechen.


Ihr SHAREadvice

 

Eurogruppe

Lie­be Börsianer,

die Fi­nanz­mi­nis­ter der 19 Län­der im Eu­ro­raum ha­ben ei­nen neu­en Eu­ro­grup­pen­chef ge­wählt. Der iri­sche Fi­nanz­mi­nis­ter Paschal Do­no­hoe über­nimmt die­ses wich­ti­ge Amt am kom­men­den Mon­tag für 2,5 Jah­re von Ma­rio Cen­te­no, der sich nicht mehr zur Wahl ge­stellt hat. Cen­te­no soll Prä­si­dent der por­tu­gie­si­schen Zen­tral­bank werden.

Eu­ro­group Press Re­lease July 9, 2020 (EN)

Die Eu­ro­grup­pe kommt in der Re­gel mo­nat­lich zu­sam­men, um sich ge­ne­rell in der Wirt­schafts- und Fi­nanz­po­litk für den Eu­ro­raum abzustimmen.


Ihr SHAREadvice

 

Juni 2020

Lie­be Börsianer,

der Juni ist tat­säch­lich schon der drit­te Mo­nat in Fol­ge mit wie­der an­stei­gen­den Ak­ti­en­kur­sen weltweit:

Juni 20201 Mo­natYTD
Deutsch­land:
Dax 306,2 %-7,1 %
M‑Dax1,7 %-8,7 %
T‑Dax-7,3 %-2,0 %
USA:
Dow Jo­nes 301,7 %-9,5 %
Nasdaq C.6,0 %12,1 %
Welt3,6 %-5,6 %


Die Wirt­schafts­in­di­ka­to­ren be­stä­ti­gen eine leich­te Er­ho­lung so­lan­ge kei­ne zwei­te Co­ro­na­wel­le kommt. Die Ar­beits­lo­sen­zah­len stei­gen im Juni in Deutsch­land nicht so stark wie be­fürch­tet und in den USA fällt die Ar­beits­lo­sen­quo­te wie­der auf 11,1 %.

TOP 5 seit Jahresbeginn:

  • Hellofresh (154,0 %)
  • Sar­to­ri­us (53,4 %)
  • Team­view­er (52,4 %)
  • Za­lan­do (39,0 %)
  • Drä­ger­wek (30,2 %)

FLOP 5 seit Jahresbeginn:

  • Wire­card (-94,7 %)
  • Air­bus (-51,9 %)
  • K+S (-49,4 %)
  • thys­sen­krupp (-47,6 %)
  • Luft­han­sa (-45,5 %)


SHARE­news
Ein über­ra­schen­der Füh­rungs­wech­sel bei der Com­merz­bank. Der Vor­stands­vor­sit­zen­de Mar­tin Ziel­ke wird vor­zei­tig aus­schei­den und der Auf­sichts­rats­chef Ste­fan Schmitt­mann geht eben­falls. Dies steht of­fen­bar im un­mit­tel­ba­ren Zu­sam­men­hang mit den an­dau­ern­den Strei­tig­kei­ten mit dem Fi­nanz­in­ves­tor Cer­be­rus über die stra­te­gi­sche Neu­aus­rich­tung der Bank.


Ihr SHAREadvice

 

Woche 27/2020

Lie­be Börsianer,

das wö­chent­li­che Auf und Ab an den Bör­sen geht wei­ter und in der letz­ten Wo­che zo­gen die glo­ba­len Ak­ti­en­kur­se wie­der nach oben. Über die letz­ten vier Wo­chen be­we­gen sich die gro­ßen In­di­zes aber im­mer noch leicht im Minus.

Der deut­sche Dax 30 liegt seit Jah­res­be­ginn mit ‑5,4 % Per­for­mance über dem ame­ri­ka­ni­schen Dow Jo­nes 30 mit ‑9,5 %, dem fran­zö­si­schen CAC 40 mit ‑16,2 % oder dem bri­ti­schen FTSE 100 mit ‑18,4 %. Und der Nasdaq C. klet­tert da­ge­gen um wei­te­re 4,6 % al­lein in der Woche.

Auch Gold steigt noch­mal um 1,4 % auf $ 1,773 je Feinunze.:

Per­for­mance 27/20201 Wo­cheYTD
Deutsch­land:
Dax 303,6 %-5,4 %
M‑Dax3,8 %-6,1 %
T‑Dax3,1 %-0,4 %
USA:
Dow Jo­nes 303,2 %-9,5 %
Nasdaq C.4,6 %13,8 %
Chi­na4,0 %1,3 %
Welt3,2 %-5,6 %

Der glo­ba­le MSCI Welt liegt ak­tu­ell noch bei ‑5,6 % seit Jahresanfang.

  • TOP der Wo­che: Com­puGroup Me­di­cal (14,0 %)
  • FLOP der Wo­che: Luft­han­sa (-2,6 %)

Der Dax 30 fällt über­win­det sei­ne 200-Tage-Li­nie und der Dow Jo­nes 30 ist ein­ge­keilt zwi­schen der 38-Tage-Li­nie un­ten und der 200-Tage-Li­nie oben.

Aus­blick:
Die Zah­len der Co­ro­na-Neu­in­fek­tio­nen in man­chen Re­gio­nen von Spa­ni­en und den USA stei­gen lei­der wie­der an und könn­ten zur Rück­nah­me von Lo­cke­run­gen führen.


Ihr SHAREadvice

 

Watchlist 5

Lie­be Börsianer,

wir ha­ben heu­te un­se­re Watch­list kom­plett neu aufgesetzt.

Durch die glo­ba­le Co­ro­na-Pan­de­mie hat sich das wirt­schaft­li­che Um­feld voll­kom­men ver­än­dert und er­folg­rei­che Un­ter­neh­men müs­sen sich ent­spre­chend anpassen.

Wir ha­ben uns da­her ent­schlos­sen, un­se­re Watch­list grund­sätz­lich neu zu be­wer­ten und die­se stra­te­gi­sche Ver­än­de­run­gen durch Co­ro­na na­tür­lich mit zu berücksichtigen.

Der ers­te Wert in un­se­rer Watch­list 2.0 ist Gi­lead Sci­en­ces mit dem Schluss­kurs von $ 76,35 an der Nasdaq am ver­gan­ge­nen Freitag.

Be­grün­dung:
das US-ame­ri­ka­ni­sche Phar­ma­un­ter­neh­men Gi­lead Sci­en­ces mit Sitz in Fos­ter City, Ka­li­for­ni­en stellt ein Me­di­ka­ment mit dem Wirk­stoff Rem­de­si­vir her. Die Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on hat jetzt Rem­de­si­vir als ers­tes Mit­tel ge­gen CO­VID-19 un­ter Auf­la­gen für Eu­ro­pa zugelassen.

Der Wirk­stoff hemmt ein En­zym des Vi­rus, das für die Ver­meh­rung not­wen­dig ist. Ur­sprüng­lich wur­de Rem­de­si­vir ge­gen Ebo­la ent­wi­ckelt, zeig­te dort aber nur eine ge­rin­ge Wirkung.


Ihr SHAREadvice