Archiv für den Monat: September 2020

Rocket Internet

Lie­be Börsianer,

die au­ßer­or­dent­li­che Haupt­ver­samm­lung der Ro­cket In­ter­net SE vom ver­gan­ge­nen Don­ners­tag hat dem Vor­schlag ei­nes De­lis­tings zugestimmt.

Die­ser be­kann­te In­ter­net-In­ku­ba­tor der Sam­wer-Brü­der ging im Ok­to­ber 2014 an die Bör­se und hält der­zeit über 200 Fir­men­be­tei­li­gun­gen. Auch ei­ni­ge er­folg­rei­che Un­ter­neh­men wie Za­lan­do, Hellofresh und De­li­very Hero stam­men ur­sprüng­lich aus dem Port­fo­lio von Ro­cket Internet.

Nach dem al­ten Aus­ga­be­kurs von € 42,50 sol­len die Ak­tio­nä­re jetzt nur ein Ab­fin­dungs­an­ge­bot in Höhe von € 18,57 er­hal­ten. Sam­wer hat­te es bis­her nicht ge­schafft, Ro­cket In­ter­net dau­er­haft pro­fi­ta­b­lel zu ma­chen und ver­spricht sich vom De­lis­ting ge­rin­ge­re Kos­ten und ein hö­he­res Maß an un­ter­neh­me­ri­scher Flexibilität.


Ihr SHAREadvice

 

Woche 39/2020

Lie­be Börsianer,

die wie­der an­stei­gen­den Co­ro­na­zah­len ha­ben die Ak­ti­en­kur­se welt­weit nach un­ten gedrückt.

Der Dax 30 ver­liert ganz be­acht­li­che ‑4,9 % und der Dow Jo­nes 30 fällt um ‑1,7 %. Der Nasdaq C. da­ge­gen fängt sich und geht um 1,1 % nach oben. Aber der glo­ba­le MSCI Welt sinkt um ‑1,7 %.

Der Dax 30 liegt jetzt aktuell 

  • -5,9 % un­ter dem Wert zu Jahresbeginn
  • -9,6 % un­ter sei­nem All­zeit­hoch vom 17.02.2020

Der Dow Jo­nes 30 steht noch

  • ‑4,8 % un­ter­halb des Wer­tes zu Jahresanfang
  • ‑8,1 % un­ter­halb des All­zeit­hochs vom 13.02.2020

Auch Gold, Sil­ber und Öl ge­hen deut­lich nach un­ten. Die Angst vor ei­ner 2. gro­ßen Co­ro­na­wel­le geht um.

Aber auf der an­de­ren Sei­te steigt der ifo Ge­schäfts­kli­ma­in­dex im sechs­ten Mo­nat in Fol­ge von 92,5 auf 93,4 Punk­te. Die Ge­schäfts­la­ge ver­bes­sert sich da­bei stär­ker als die Erwartungen.

Die Com­merz­bank be­kommt zum 1. Ja­nu­ar ei­nen neu­en Vor­stands­chef. Man­fred Knof wech­selt von der Deut­schen Bank, wo er zur Zeit das Pri­vat­kun­den­ge­schäft leitet.

Die­ter Zet­sche wird im nächs­ten Jahr nicht den Auf­sichts­rats­vor­sitz bei Daim­ler übernehmen.

 

Per­for­mance 39/20201 Wo­cheYTD
Deutsch­land:
Dax 30-4,9 %-5,9 %
M‑Dax-3,9 %-6,6 %
T‑Dax-3,3 %0,0 %
USA:
Dow Jo­nes 30-1,7 %-4,8%
Nasdaq C.1,1 %21,6 %
Chi­na-1,4 %5,7 %
Welt-1,7 %-1,3 %

 

  • TOP der Wo­che: Os­ram Licht (16,8 %)
  • FLOP der Wo­che: 1&1 Dril­lisch (-22,3 %)

Die ehe­ma­li­ge Sie­mens-Toch­ter Os­ram Licht AG aus Mün­chen stellt Leucht­mit­tel und ‑sys­te­me her. Die 1&1 Dril­lisch AG mit Sitz in Main­tal ge­hört jetzt mehr­heit­lich zu United In­ter­net und ist eine der we­ni­gen deut­schen Telekommunikationsanbieter.

Der Dax 30 fällt klar un­ter sei­ne 38-Tage-Li­nie und hält sich noch ober­halb der 200-Tage-Li­nie. Beim Dow Jo­nes 30 er­gibt sich das glei­che Bild ent­spre­chend zwi­schen 38- und 200-Tage-Linie.

Aus­blick:
Die Sie­mens En­er­gy wur­de aus dem Sie­mens-Kon­zern ab­ge­spal­ten und kommt am Mon­tag neu in den Börsenhandel.


Ihr SHAREadvice

 

Übrigens 6

Die jähr­li­che In­fla­ti­ons­ra­te in der Eu­ro­zo­ne für Au­gust lag bei ‑0,2 % und in der Eu­ro­päi­schen Uni­on noch bei 0,4 %.

Woche 38/2020

Lie­be Börsianer,

in der letz­ten Wo­che hat sich bei den Ak­ti­en­kur­sen mit Aus­nah­me von Gren­ke nicht viel getan.

Der Fi­nanz­dienst­leis­ter aus Ba­den-Ba­den sieht sich sehr schwe­ren Vor­wür­fen des bri­ti­schen Short­sel­lers Fraser Per­ring und sei­ner in­ves­ti­ga­ti­ven Fi­nanz­ana­ly­se­grup­pe Vice­roy Re­se­arch aus­ge­setzt. Der Kurs von Gen­ke fiel in ei­ner Wo­che um ‑40,0 %. Die­se Ak­tie ist auch im M‑Dax gelistet.

Der Dax 30 ver­lor wie­der ‑0,7 % und der Dow Jo­nes 30 ging prak­tisch un­ver­än­dert aus dem Wo­chen­han­del. Der Nasdaq C. ging wei­ter um ‑0,6 % zu­rück. Der glo­ba­le MSCI Welt schliesst eben­falls unverändert.

Der Dax 30 liegt so­mit noch ‑1,0 % un­ter dem Wert zu Jah­res­be­ginn, der Dow Jo­nes 30 wei­ter­hin ‑3,1 %.

 

Per­for­mance 38/20201 Wo­cheYTD
Deutsch­land:
Dax 30-0,7 %-1,0 %
M‑Dax0,6 %-2,8 %
T‑Dax1,6 %3,4 %
USA:
Dow Jo­nes 300,0 %-3,1%
Nasdaq C.-0,6 %20,3 %
Chi­na1,1 %7,2 %
Welt0,0 %0,4 %

 

  • TOP der Wo­che: Becht­le (9,3 %)
  • FLOP der Wo­che: Gren­ke (-40,0 %)

Die Becht­le AG in Ne­ckar­sulm ist mit 12.000 Mit­ar­bei­tern Deutsch­lands größ­tes IT-Systemhaus.

Der Dax 30 folgt un­ver­än­dert sei­ner 38-Tage-Li­nie wei­ter nach oben. Der Dow Jo­nes 30 pen­delt kurz­fris­tig seit­wärts und kreuzt die 38-Tage-Li­nie wie­der leicht nach unten.

Aus­blick:
Die täg­li­chen Co­ro­na­zah­len kom­men lei­der wie­der welt­weit in den Blick. Is­ra­el ver­hängt ei­nen zwei­ten Lockdown.


Ihr SHAREadvice

 

Nvidia / ARM

Lie­be Börsianer,

die Nvi­dia Cor­po­ra­ti­on aus den USA plant den bri­ti­schen Chip­de­si­ger ARM Li­mi­t­ed von der Soft­bank zu über­neh­men. Das muss noch von den Re­gu­lie­rungs­be­hör­den in Groß­bri­tan­ni­en, der Eu­ro­päi­schen Uni­on, den USA und in Chi­na ge­neh­migt werden.

Nvi­dia mit Sitz in San­ta Cla­ra ist der welt­weit füh­ren­de Ent­wick­ler von Gra­phik­pro­zes­so­ren und be­schäf­tigt sich auch mit Künst­li­cher In­tel­li­genz, Fahr­as­sis­tenz-Sys­te­men und dem Au­to­no­men Fahren.

ARM in Cam­bridge ent­wi­ckelt und ver­treibt in Li­zenz sehr en­er­gie­ef­fi­zi­en­te Chip­ar­chi­tek­tu­ren, die in den meis­ten Smart­phones und Ta­blets ver­baut werden.

Für die ab­schlies­sen­den re­gu­la­to­ri­schen Ge­neh­mi­gun­gen rech­net Nvi­dia mit rund 1,5 Jahren.


Ihr SHAREadvice

 

Snowflake

Lie­be Börsianer,

das US-Un­ter­neh­men Snow­fla­ke hat am Mitt­woch ei­nen ful­mi­nan­ten Bör­sen­start an der Wall Street ge­schafft. Bei ei­nem Aus­ga­be­kurs von $ 120 schloß die Ak­tie am Frei­tag dann mit $ 240.

Snow­fla­ke ist im Be­reich von cloud-ba­sier­tem Data Warehousing tä­tig, bie­tet ent­spre­chen­de Da­ten­ana­ly­se- & Spei­cher­diens­te an und läuft auf Ama­zon Web Ser­vices, Mi­cro­soft Azu­re und der Goog­le Cloud Platform.

Snow­fla­ke wur­de 2012 ge­grün­det und hat sei­nen Sitz in San Ma­teo, Kalifornien.

Selbst War­ren Buf­fett soll sich an die­sem Bör­sen­gang über sei­ne Be­tei­li­gungs­hol­ding Berkshire Hat­ha­way dar­an be­tei­ligt haben.


Ihr SHAREadvice

 

In eigener Sache 9

Es scheint ak­tu­ell ein klei­nes tech­ni­sches Pro­blem auf un­se­rem SH­ARE­ad­vice Ak­ti­en­blog mit dem Coo­kie No­ti­ce Ban­ner zu geben !

Schickt uns bit­te eine kur­ze Mail, ob der Ban­ner bei euch auch wie­der er­scheint, ob­wohl ihr den Coo­kies be­reits zu­ge­stimmt habt.

Un­ser SH­ARE­ad­vice Ak­ti­en­blog setzt nur funk­tio­na­le Coo­kies, die für das ord­nungs­ge­mä­ße Funk­tio­nie­ren der Web­site zwin­gend er­for­der­lich sind.

IPO Restjahr


Lie­be Börsianer,

kaum sind die Wirt­schafts­aus­sich­ten wie­der bes­ser ge­wor­den und die Fi­nanz­märk­te ha­ben sich ei­ni­ger­ma­ßen sta­bi­li­siert, schon wer­den die ers­ten Bör­sen­gän­ge bekanntgegeben:

Knaus Tab­bert
Der Wohn­mo­bil-Her­stel­ler geht am 23. Sep­tem­ber im Prime Stan­dard an die Frank­fur­ter Bör­se. Ein Groß­teil der Er­lö­se wird aber dem nie­der­län­di­schen In­ves­tor HTP In­vest­ments als jet­zi­gem Mehr­heits­ak­tio­när zu­gu­te kom­men. Nur in Höhe von rd. € 20 Mio. ist eine Ka­pi­tal­erhö­hung für das Un­ter­neh­men an sich geplant.

Hen­soldt
Der Rüs­tungs­kon­zern hat eben­falls ei­nen Bör­sen­gang noch in die­sem Jahr im Frank­fur­ter Prime Stan­dard an­ge­kün­digt. Wei­te­re De­tails dazu wur­den bis­her aber noch nicht kom­mu­ni­ziert. Hin­ter Hen­soldt ver­birgt sich die ehe­ma­li­ge Rüs­tungs­elek­tro­nik-Spar­te von Air­bus, die 2016 an den Fi­nanz­in­ves­tor KKR ver­kauft wurde.

Sprin­ger Nature
Auch die wis­sen­schaft­li­che Ver­lags­grup­pe aus Ber­lin scheint ei­nen wei­te­ren An­lauf zu planen.

Bis­her hat es in Deutsch­land in die­sem Jahr erst drei re­le­van­te Bör­sen­gän­ge gegeben:
– der Da­ten­bank-An­bie­ter Exasol,
– das Phar­ma­un­ter­neh­men Phar­maSGP und
– die Be­tei­li­gungs­fir­ma Brock­haus Ca­pi­tal Management.


Ihr SHAREadvice

 

Woche 37/2020

Lie­be Börsianer,

die deut­schen Ak­ti­en­wer­te ha­ben in der letz­ten Wo­che zu­ge­legt wäh­rend die ame­ri­ka­ni­schen Tech-Wer­te noch­mals deut­lich verlieren.

Tes­la geht in New York in ei­ner Wo­che um 11 % zu­rück, Ap­ple so­gar um 12 %.

Der Dax 30 stieg um 2,8 % und der Dow Jo­nes 30 fiel da­ge­gen um ‑1,7 %. Der Nasdaq C. ver­lor so­gar ‑4,1 %. Der glo­ba­le MSCI Welt ist noch­mals um ‑1,3 % gesunken.

Öl (Brent) ging um gan­ze ‑5,7 % her­un­ter auf ak­tu­ell un­ter $ 40 pro Barrel.

Der Dax 30 liegt da­mit nur noch ‑0,3 % un­ter dem Wert zu Jah­res­an­fang, der Dow Jo­nes 30 noch ‑3,1 %.

 

Per­for­mance 37/20201 Wo­cheYTD
Deutsch­land:
Dax 302,8 %-0,3 %
M‑Dax1,7 %-3,4 %
T‑Dax2,8 %1,8 %
USA:
Dow Jo­nes 30-1,7 %-3,1%
Nasdaq C.-4,1 %21,0 %
Chi­na-4,4 %6,1 %
Welt-1,3 %0,4 %

 

  • TOP der Wo­che: Fuchs Pe­trolub (9,6 %)
  • FLOP der Wo­che: Knorr-Brem­se (-6,8 %)

Die Fuchs Pe­trolub SE ist ein welt­weit agie­ren­der Her­stel­ler von Schmier­stof­fen mit ih­rem Sitz in Mann­heim. Die Knorr-Brem­se AG in Mün­chen ist ein sehr gro­ßer An­bie­ter von Brems­sys­te­men für Schie­nen- und Nutzfahrzeuge.

Der Dax 30 folgt sei­ner 38-Tage-Li­nie ste­tig wei­ter nach oben. Der Dow Jo­nes 30 kreuzt da­ge­gen die 38-Tage-Li­nie nach unten.

Aus­blick:
Groß­bri­tan­ni­en und die EU strei­ten wei­ter über ein ge­plan­tes Bin­nen­markt­ge­setz. Und die USA lei­den un­ter ver­hee­ren­den Brän­den an der Westküste.


Ihr SHAREadvice

 

August 2020

Lie­be Börsianer,

auch im Au­gust stei­gen die Ak­ti­en­kur­se welt­weit im 5. Mo­nat in Fol­ge, dies­mal so­gar deutlich:

 

Au­gust 20201 Mo­natYTD
Deutsch­land:
Dax 305,1 %-2,3 %
M‑Dax4,8 %-3,0 %
T‑Dax3,5 %3,2 %
USA:
Dow Jo­nes 307,6 %-0,4 %
Nasdaq C.9,6 %31,2 %
Welt6,8 %4,4 %

 

Con­ti­nen­tal ver­schärft den be­reits lau­fen­den Spar­kurs wei­ter und bis zu 30.000 Stel­len könn­ten welt­weit ab­ge­baut werden.

TOP 5 seit Jahresbeginn:

  • Hellofresh (96,5 %)
  • Sar­to­ri­us (70,0 %)
  • Za­lan­do (58,8 %)
  • Ger­res­hei­mer (37,1 %)
  • United In­ter­net (35,3 %)

FLOP 5 seit Jahresbeginn:

  • Fra­port (-50,6 %)
  • Thys­sen­krupp (-49,1 %)
  • K+S (-47,8 %)
  • Hugo Boss (-47,2 %)
  • Air­bus (-47,1 %)


SHARE­news
Das Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um rech­net in der ak­tu­el­len In­te­rims­pro­jek­ti­on “nur” mit ei­nem Rück­gang des Brut­to­in­lands­pro­duk­tes 2020 von ‑5.8 % und für nächs­tes Jahr wie­der von ei­ner Stei­ge­rung in Höhe von 4,4 %:

BMWI Herbst­pro­jek­ti­on 2020


Ihr SHAREadvice

 

Woche 36/2020

Lie­be Börsianer,

of­fen­bar war in der letz­ten Wo­che eine tech­ni­sche Kor­rek­tur fäl­lig und prak­tisch alle re­le­van­ten Ak­ti­en­in­di­zes zo­gen nach unten.

Vor al­lem die US-ame­ri­ka­ni­schen Tech-Wer­te wie Ap­ple, Goog­le, Mi­cro­soft und Tes­la ver­lo­ren in den bei­den letz­ten Han­dels­ta­gen er­heb­lich und nah­men die brei­te­ren In­di­zes welt­weit mit.

Der Dax 30 fiel um ‑1.5 % und der Dow Jo­nes 30 um ‑1,8 %. Schlech­ter lief es dann noch beim T‑Dax mit ‑4,0 % und Nasdaq C. mit ‑3,3 %. Selbst der glo­ba­le MSCI Welt ist um ‑2,3 % gesunken.

Die zur Zeit stärks­te Bör­se liegt in Dä­ne­mark ( … wer hät­te das wohl ge­dacht). Dies liegt auch an der Viel­zahl an de­fen­si­ven Wer­ten im OMX Co­pen­ha­gen 20.

 

Per­for­mance 36/20201 Wo­cheYTD
Deutsch­land:
Dax 30-1,5 %-3,1 %
M‑Dax-2,3 %-5,0 %
T‑Dax-4,0 %-1,0 %
USA:
Dow Jo­nes 30-1,8 %-1,4%
Nasdaq C.-3,3 %26,1 %
Chi­na1,0 %11,0 %
Welt-2,3 %1,8 %

 

  • TOP der Wo­che: Nor­ma Group (9,1 %)
  • FLOP der Wo­che: En­ca­vis (-11,2 %)

Die En­ca­vis AG mit Sitz in Ham­burg ist ein Strom­pro­du­zent aus er­neu­er­ba­ren En­er­gien und im S‑Dax gelistet.

Der Dax 30 hat sei­ne 38-Tage-Li­nie von oben durch­schrit­ten. Der Dow Jo­nes 30 liegt aber noch ober­halb der 38-Tage-Linie.

Aus­blick:
Am Mon­tag ist in den USA wie­der La­bor Day, an dem an den Bör­sen nicht ge­han­delt wird.


Ihr SHAREadvice

 

Arbeitslosenquote USA

Lie­be Börsianer,

die Ar­beits­lo­sen­quo­te in den USA ist im Au­gust um 1,8 % auf nun 8,4 % ge­sun­ken. Da­bei fiel die An­zahl der Ar­beits­lo­sen um 2,8 Mio. auf ak­tu­ell 13,6 Mio.

Die Si­tua­ti­on ver­bes­sert sich so­mit in vier auf­ein­an­der­fol­gen­den Mo­na­ten, ist aber im­mer noch schlech­ter als im Februar.


Ihr SHAREadvice

 

Shop Apotheke +


Lie­be Börsianer,

die Deut­sche Bör­se hat zum 21. Sep­tem­ber wei­te­re Re­gel­än­de­run­gen für ihre Aus­wahl­in­di­zes beschlossen.

Die Shop Apo­the­ke Eu­ro­pe und Wa­cker Che­mie er­set­zen im M‑Dax die RTL Group und Aa­re­al Bank nach der Re­gu­lar Exit Re­gel.

Au­ßer­dem kom­men die Glo­bal Fa­shion Group, Me­di­os und Se­cu­n­et Se­cu­ri­ty Net­works neu in den S‑Dax für Stein­hoff In­ter­na­tio­nal Hol­dings, Bert­randt und ATO­SS Software.


Ihr SHAREadvice