Archiv für den Monat: Oktober 2020

Watchlist 7

Lie­be Börsianer,

wir ha­ben un­se­re Watch­list aktualisiert.

Be­grün­dung:

Na­tür­lich Tesla.

Tes­la hat im ab­ge­lau­fe­nen Quar­tal ei­nen Re­kord­um­satz in Höhe von knapp $ 8,8 Mrd. er­zielt und da­bei 139.300 Au­tos aus­ge­lie­fert. So­mit hat Tes­la be­reits im fünf­ten Quar­tal in Fol­ge ei­nen Net­to­ge­winn aus­ge­wie­sen und for­ciert sein Ziel, in die­sem Jahr 500.000 Au­tos zu produzieren.

Tes­la Inc.

Ein­stiegs­kurs: $ 420,63
Da­tum: 24.10.2020 (Schluss)
Bör­sen­platz: Nasdaq

 

Gi­lead Sci­en­ces hat die Watch­list wie­der verlassen.


Ihr SHAREadvice

 

Woche 43/2020

Lie­be Börsianer,

in die­ser letz­ten Wo­che gin­gen die Ak­ti­en­kur­se auf brei­ter Front wei­ter nach un­ten we­gen der wie­der stark an­stei­gen­den Coronazahlen.

Der Dax 30 ver­liert noch­mal ‑2,0 % und der Dow Jo­nes 30 fällt um ‑0,9 %. Der glo­ba­le MSCI Welt schliess­lich ver­liert ‑0,4 % und er­lei­det den zwei­ten Wo­chen­ver­lust in Folge.

Das chi­ne­si­sche Sta­tis­tik­amt da­ge­gen mel­det ein kräf­ti­ges Wirt­schafts­wachs­tum Q3 von 4,9 % im Ver­gleich zum Vor­jahr, was ei­nem Wachs­tum bis­her in 2020 von im­mer­hin 0,7 % entspricht.

Gross­bri­tan­ni­en und Ja­pan ha­ben ein sehr um­fas­sen­des Frei­han­dels­ab­kom­men un­ter­zeich­net, wel­ches nach Ra­ti­fi­zie­rung durch die Par­la­men­te zum 1. Ja­nu­ar in Kraft tre­ten soll.

Tes­la hat nach ei­ge­nen An­ga­ben das bes­te Ge­schäfts­quar­tal in der ge­sam­ten Fir­men­ge­schich­te abgeschlossen.

 

Per­for­mance 43/20201 Wo­cheYTD
Deutsch­land:
Dax 30-2,0 %-4,6 %
M‑Dax-1,7 %-3,6 %
T‑Dax-4,2 %0,5 %
USA:
Dow Jo­nes 30-0,9 %-0,7%
Nasdaq C.-1,1 %28,7 %
Chi­na-0,6 %8,6 %
Welt-0,4 %3,1 %

 

  • TOP der Wo­che: TUI (17,0 %)
  • FLOP der Wo­che: Team­View­er (-11,9 %)

 

Der Dax 30 fällt noch ein Stück wei­ter un­ter die 38-Tage-Li­nie. Aber der Dow Jo­nes 30 ver­läuft noch knapp ober­halb sei­ner 38-Tage-Linie.

 


Ab­stand vom Allzeithoch

♦   Dax 30: ‑8,3 % (17. Fe­bru­ar 2020) ♦
♦   Dow Jo­nes 30: ‑4,2 % (13. Fe­bru­ar 2020) ♦


 

Aus­blick:
Die Be­richts­sai­son Q3 in Deutsch­land be­ginnt “of­fi­zi­ell” mit SAP.

In den USA hat das letz­te TV-Du­ell zwi­schen D. Trump und J. Bi­den statt­ge­fun­den und mehr als 50 Mio. Wäh­ler ha­ben be­reits ihre Stim­me abgegeben.


Ihr SHAREadvice

 

Watchlist 6

Lie­be Börsianer,

wir ha­ben un­se­re Watch­list aktualisiert.

Be­grün­dung:

Die Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on WHO hat in ei­ner breit an­ge­leg­ten Stu­die fest­ge­stellt, dass das Me­di­ka­ment Rem­de­si­vir des US-Phar­ma­un­ter­neh­mens Gi­lead Sci­en­ces kei­nen er­heb­li­chen Ein­fluss auf die Ge­ne­sung von Pa­ti­en­ten mit CO­VID-19 hat.

Rem­de­si­vir hat­te im Mai zur Be­hand­lung ge­gen CO­VID-19 von der US-Ge­sund­heits­be­hör­de FDA eine so­ge­nann­te Not­fall­ge­neh­mi­gung er­hal­ten und wur­de auch in Eu­ro­pa be­dingt zugelassen.

 

Ak­tieEin­stands­da­tumEin­stands­kursKurs: 16.10.2020Per­for­mance
Gi­lead Sciences03.07.2020$ 76,35$ 62,00-18,8 %

 

Gi­lead Sci­en­ces wird vor­aus­sicht­lich wie­der von un­se­rer Watch­list genommen.


Ihr SHAREadvice

 

Woche 42/2020

Lie­be Börsianer,

die deut­schen und eu­ro­päi­schen Ak­ti­en­kur­se ha­ben sich in der ab­ge­lau­fe­nen Wo­che et­was ver­schlech­tert wäh­rend sich die US-ame­ri­ka­ni­schen Kur­se leicht verbesserten.

Der Dax 30 ver­liert ‑1,1 % und fällt un­ter die Mar­ke von 13.000 Punk­ten zu­rück. Der Dow Jo­nes 30 ge­winnt nur ganz leicht um 0,1 %. Und der glo­ba­le MSCI Welt geht ‑0,3 % nach unten.

Die Ak­ti­en­märk­te be­we­gen sich der­zeit in ei­nem kom­ple­xen Spannungsfeld:

  • sta­tis­tisch be­we­gen wir uns in ei­ner ty­pi­schen Herbstrallye
  • die Kon­junk­tur­er­ho­lung ver­lang­samt sich we­gen der ak­tu­el­len Coronalage
  • die USA war­ten auf gro­ße Kon­junk­tur­mass­nah­men vom neu ge­wähl­ten Präsidenten
  • Eu­ro­päi­sche Uni­on und Groß­bri­tan­ni­en kom­men mit ei­nem Brexit-Ver­trag nicht voran

Die ak­tu­el­le Be­richts­sai­son für Q3 in den USA zeigt durch­wach­se­ne Zah­len vor al­lem bei den Ge­schäfts­ban­ken wie Ci­tigroup, Bank of Ame­ri­ca und Wells Fargo.

Daim­ler er­war­tet aber wie­der ei­nen ope­ra­ti­ven Ge­winn für das ab­ge­lau­fe­ne Quar­tal. Und der bri­ti­sche Kon­zern Li­ber­ty Steel möch­te Thys­sen­krupp Steel übernehmen.

Der In­ter­na­tio­na­le Wäh­rungs­fond rech­net für die­ses Jahr nun mit ei­nem Ein­bruch der glo­ba­len Wirt­schaft um ‑4,4 % und liegt da­mit jetzt um 0,8 % bes­ser als noch im Juni prognostiziert.

Die füh­ren­den Wirt­schafts­for­schungs­in­sti­tu­te Deutsch­land rech­nen in ih­rem Herbst­gut­ach­ten mit ei­nem Rück­gang des deut­schen Brut­to­in­lands­pro­duk­tes in 2020 um ‑5,4 % und dann wie­der mit ei­nem Zu­wachs um 4,7 % für 2021.

 

Per­for­mance 42/20201 Wo­cheYTD
Deutsch­land:
Dax 30-1,1 %-2,6 %
M‑Dax-0,8 %-1,9 %
T‑Dax-0,4 %4,8 %
USA:
Dow Jo­nes 300,1 %0,2%
Nasdaq C.0,8 %30,1 %
Chi­na3,5 %9,2 %
Welt-0,3 %3,5 %

 

  • TOP der Wo­che: Ha­pag-Lloyd (9,4 %)
  • FLOP der Wo­che: Gren­ke (-14,7 %)

 

Der Dax 30 liegt knapp un­ter sei­ner 38-Tage-Li­nie. Und der Dow Jo­nes 30 be­wegt sich klar über der 200-Tage-Li­nie und 38-Tage-Linie.

 


Ab­stand vom Allzeithoch

♦   Dax 30: ‑6,4 % (17. Fe­bru­ar 2020) ♦
♦   Dow Jo­nes 30: ‑3,3 % (13. Fe­bru­ar 2020) ♦


 

Aus­blick:
Die Be­richts­sai­son Q3 in den USA nimmt Fahrt auf. Auch Net­flix und Tes­la ver­öf­fent­li­chen in der nächs­ten Wo­che ihre Quartalszahlen.

Der ge­plan­te Bör­sen­gang von Ant Fi­nan­cial scheint sich et­was zu verzögern.


Ihr SHAREadvice

 

Indizes 4

Lie­be Börsianer,

die Deut­sche Bör­se plant den größ­ten Dax-Um­bau seit Ein­füh­rung des Leit­in­dex im Jahr 1988. Der Dax 30 soll zu­künf­tig 40 statt bis­her 30 Mit­glie­der um­fas­sen wäh­rend der M‑Dax dann nur noch 50 an­statt wie bis­her 60 Mit­glie­der be­inhal­tet. Der Bör­sen­wert des M‑Dax wür­de auf die­se Wei­se um rd. 30 % schrumpfen.

Die Ein­zel­hei­ten sol­len am 23. No­vem­ber vor­ge­stellt und im Früh­jar 2021 um­ge­setzt werden.


Ihr SHAREadvice

 

Beate Sander – Nachruf

Lie­be Börsianer,

am 28. Sep­tem­ber ist Deutsch­lands be­kann­tes­te und be­lieb­tes­te Ak­tio­nä­rin Bea­te San­der im Al­ter von 82 Jah­ren an Krebs ver­stor­ben. Die “Bör­sen-Oma” fing erst mit 59 Jah­ren an, in Ak­ti­en zu in­ves­tie­ren, schrieb meh­re­re Bü­cher über Ak­ti­en­an­la­ge, ver­fass­te Pod­casts und war in den Me­di­en präsent.

Die ge­bür­ti­ge Ros­to­cke­rin floh mit 13 Jah­ren aus der DDR und leb­te spä­ter als Leh­re­rin in Ulm. Ihr Buch “Der Ak­ti­en- und Bör­sen­füh­rer­schein” er­reich­te 10 Auflagen.

Sie hat ihre Hoch-Tief-Mut-Stra­te­gie im­mer wei­ter ver­fei­nert und aus ei­nem An­fangs­de­pot über € 30.000 mit der Te­le­kom-Ak­tie als ers­tem Wert zu­letzt ein De­pot von über € 2 Mio. gemacht.

In ei­nem In­ter­view hat­te Sie ein­mal gesagt:
“Wich­tig ist wirk­lich der lan­ge Atem. Und ich kauf nur das, was ich lie­be, was ich ken­ne, was ich ver­ste­he und was ich für im­mer be­hal­ten will. Und was hohe Di­vi­den­den ab­wirft. Ver­kauft wird nur, wenn ich ei­nen Schrott­hau­fen ein­ge­kauft habe.”


Ihr SHAREadvice

 

Woche 41/2020

Lie­be Börsianer,

die Ak­ti­en­kur­se ha­ben sich welt­weit in der letz­ten Wo­che noch­mals deut­lich verbessert.

Der Dax 30 legt 2,9 % zu und schliesst wie­der über 13.000 Punk­ten. Der Dow Jo­nes 30 ge­winnt so­gar 3,3 und liegt seit Jah­res­be­ginn ganz leicht im Plus. Und glo­ba­le MSCI Welt steigt eben­falls wei­ter um be­acht­li­che 3,6 %.

Die Ak­ti­en­märk­te be­fin­den sich tech­nisch in ei­ner Herbst­ral­lye und er­war­ten von den bei­den Kan­di­da­ten in den US-Prä­si­dent­schafts­wah­len am 3. No­vem­ber wei­te­re Konjunkturpakete.

Die In­fek­ti­ons­zah­len in der Co­ro­na­pan­de­mie ver­schlech­tern sich aber wie­der ganz er­heb­lich und könn­ten zu ei­nem noch­ma­li­gen Ein­bruch der welt­wei­ten Kon­junk­tur füh­ren (Dou­ble Dip).

 

Per­for­mance 41/20201 Wo­cheYTD
Deutsch­land:
Dax 302,9 %-1,5 %
M‑Dax2,8 %-1,1 %
T‑Dax3,1 %5,3 %
USA:
Dow Jo­nes 303,3 %0,2%
Nasdaq C.4,6 %29,1 %
Chi­na-0,2 %5,5 %
Welt3,6 %3,8 %

 

  • TOP der Wo­che: Bil­fin­ger (23,3 %)
  • FLOP der Wo­che: Süd­zu­cker (-11,6 %)


Der Dax 30 und der Dow Jo­nes 30 kreu­zen bei­de ihre 38-Tage-Li­nie nach oben.

 


Ab­stand vom Allzeithoch

♦   Dax 30: ‑5,4 % (17. Fe­bru­ar 2020) ♦
♦   Dow Jo­nes 30: ‑3,3 % (13. Fe­bru­ar 2020) ♦


 

Aus­blick:
Am Diens­tag be­g­int die Be­richts­sai­son für Q3 in den USA mit der Citigroup.

Eben­falls am Diens­tag wird Ap­ple dann sein neu­es iPho­ne präsentieren.


Ihr SHAREadvice

 

September 2020

Lie­be Börsianer,

im Sep­tem­ber dreh­ten die Ak­ti­en­kur­se klar nach un­ten und mach­ten dem bör­sen­schwächs­ten Mo­nat im Jahr alle Ehre:

 

Sep­tem­ber 20201 Mo­natYTD
Deutsch­land:
Dax 30-1,4 %-3,7 %
M‑Dax-1,6 %-4,6 %
T‑Dax-1,3 %1,8 %
USA:
Dow Jo­nes 30-2,3 %-2,6 %
Nasdaq C.-5,2 %24,5 %
Welt-3,7 %0,5 %

 

Der Bör­sen­han­del in Ja­pan muss­te am 1. Ok­to­ber we­gen ei­nes tech­ni­schen De­fekts den gan­zen Tag aus­ge­setzt wer­den. Dies war die größ­te Pan­ne an der welt­weit dritt­größ­ten Bör­se seit 2005.

Ame­ri­can Air­lines und United Air­lines ha­ben jetzt rund 32.000 Mit­ar­bei­ter be­ur­laubt und hof­fen auf eine wei­te­re staat­li­che Un­ter­stüt­zung nach dem Aus­lau­fen des ers­ten Hilfsprogramms.

Dis­ney ent­lässt 28.000 Mit­ar­bei­ter we­gen der star­ken Ver­lus­te durch die Coronakrise.

Belen Ga­ri­jo über­nimmt zum 1. Mai die Füh­rung bei Merck und ist da­mit die ein­zi­ge Frau an der Spit­ze ei­nes Dax-Unternehmens.

 

TOP 3 seit Jahresbeginn:

  • Shop Apo­the­ke (251,3 %)
  • HelloFresh (157,5 %)
  • Sar­to­ri­us (89.0 %)

FLOP 3 seit Jahresbeginn:

  • Thys­sen­krupp (-65,9 %)
  • Gren­ke (-65,7 %)
  • Fra­port (-55,9 %)

 

SHARE­news
Die jüngs­ten mi­li­tä­ri­schen Aus­ein­an­der­set­zun­gen zwi­schen Ar­me­ni­en und Aser­bai­dschan im Kon­flikt­ge­biet Berg­ka­ra­bach dau­ern wei­ter an.


Ihr SHAREadvice

 

Woche 40/2020

Lie­be Börsianer,

der US-ame­ri­ka­ni­sche Prä­si­dent Do­nald Trump hat sich of­fen­bar mit dem Co­ro­na­vi­rus in­fi­ziert und be­fin­det sich zur Zeit im Krankenhaus !

Die Ak­ti­en­kur­se ha­ben sich welt­weit in der ab­ge­lau­fe­nen Wo­che wie­der et­was erholt.

Der Dax 30 ge­winnt 1,8 % hin­zu so­wie der Dow Jo­nes 30 1,9 %. Und glo­ba­le MSCI Welt klet­tert eben­falls um 1,5 %.

Die Ak­tie von Bay­er ver­lor 16,8 % nach ei­nem ent­täu­schen­den Geschäftsausblick.

Die Ar­beits­lo­sen­quo­te in den USA hat sich im Sep­tem­ber auf 7,9 % verbessert.

Das ers­te TV-Du­ell in den USA zwi­schen dem Prä­si­den­ten Trump und sei­nem de­mo­kra­ti­schen Her­aus­for­de­rer Bi­den in Cleve­land ver­lief zeit­wei­se chaotisch.

 

Per­for­mance 40/20201 Wo­cheYTD
Deutsch­land:
Dax 301,8 %-4,2 %
M‑Dax3,0 %-3,8 %
T‑Dax2,1 %2,1 %
USA:
Dow Jo­nes 301,9 %-3,0%
Nasdaq C.1,5 %23,4 %
Chi­na0,0 %5,7 %
Welt1,5 %0,2 %

 

  • TOP der Wo­che: K+S (6,8 %)
  • FLOP der Wo­che: Thys­sen­krupp (-10,2 %)

Der Dax 30 und Dow Jo­nes 30 ver­har­ren wei­ter zwi­schen der 38-Tage-Li­nie und 200-Tage-Linie.

 

Aus­blick:
Der schwächs­te Bör­sen­mo­nat ist vor­bei und jetzt könn­te ei­gent­lich die Herbst­ral­lye beginnen.

Der Ki­no­start des neu­en Ja­mes Bond wur­de noch­mals auf jetzt April 2021 verlegt.


Ihr SHAREadvice