Archiv für den Tag: 30. August 2020

Palantir

Lie­be Börsianer,

die US-ame­ri­ka­ni­sche Da­ten­ana­ly­se-Fir­ma Pa­lan­tir plant nun kon­kret ei­nen Bör­sen­gang in New York und hat ent­spre­chen­de Un­ter­la­gen ein­ge­reicht. Dies soll aber wie be­reits bei Spo­ti­fy und Slack über eine Di­rekt­pla­zie­rung er­fol­gen, bei der be­stehen­de Alt­ak­tio­nä­re ihre Ak­ti­en in den Han­del bringen.

Das sehr ver­schwie­gen­de Un­ter­neh­men wur­de be­reits 2003 von Pe­ter Thiel mit ge­grün­det und ar­bei­tet auch mit Ge­heim­diens­ten zu­sam­men. Pa­lan­tir be­ab­sich­tigt, sei­nen Fir­men­sitz von Palo Alto nach Co­lo­ra­do zu verlegen.

Pa­lan­tir er­wirt­schaf­te­te im ver­gan­ge­nen Jahr ei­nen Ver­lust von $ 580 Mio. bei ei­nem Um­satz von $ 742 Mio.

Der Fir­men­na­me Pa­lan­tir ist an­ge­lehnt an die Se­hen­den Stei­ne in der Fan­ta­sy-Saga “Der Herr der Ringe”.


Ihr SHAREadvice

 

Warren Buffett

Lie­be Börsianer,

die In­ves­to­ren-Le­gen­de lebt und fei­ert heu­te sei­nen 90. Geburtstag !

War­ren Ed­ward Buf­fett gilt als ei­ner der er­folg­reichs­ten In­ves­to­ren über­haupt und ist da­bei ein klas­si­scher Ver­tre­ter des Va­lue Investing.

Die A‑Aktie sei­ner In­vest­ment­hol­ding Berkshire Hat­ha­way ist die teu­ers­te Ak­tie der Welt und kos­te­te am Frei­tag in New York $ 327.431.000.

Berkshire Hat­ha­way mit Sitz in Oma­ha geht auf ein Tex­til­un­ter­neh­men zu­rück und ge­hört heu­te als Dach­ge­sell­schaft von über 80 Fir­men zu den 20 größ­ten Un­ter­neh­men in den USA.

War­ren Buf­fett trägt auch den Spitz­na­men “Ora­kel von Oma­ha” und in­ves­tiert sehr lang­fris­tig. Sei­ne all­ge­mei­ne Ab­nei­gung ge­gen Tech­no­lo­gie­wer­te ist be­kannt, ob­wohl er seit 2017 stark in Ap­ple en­ga­giert ist.

Sei­ne jähr­lich statt­fin­den­den Ak­tio­närs­tref­fen (bis letz­tes Jahr) in Oma­ha sind legendär.

Er gilt ak­tu­ell als der fünft­reichs­te Mensch der Welt und hat an­ge­kün­digt, den Groß­teil sei­nes Ver­mö­gens für wohl­tä­ti­ge Zwe­cke zu spen­den. Auch dazu grün­de­te er zu­sam­men mit Bill Gates die In­itia­ti­ve “The Gi­ving Pledge”, bei der sog. Su­per­rei­che Tei­le ih­res Ver­mö­gens an wohl­tä­ti­ge Stif­tun­gen geben.

Herz­li­chen Glück­wunsch zum Geburtstag !


Ihr SHAREadvice

 

Allzeithoch 18

Lie­be Börsianer,

es gab schon wie­der neue All­zeit­hochs in den letz­ten Tagen:

  • am 27. Au­gust der US-ame­ri­ka­ni­sche Nasdaq C. mit 11.730 Punkten
  • am 27. Au­gust der US-ame­ri­ka­ni­sche Nasdaq 100 mit 12.048 Punkten
  • am 28. Au­gust der US-ame­ri­ka­ni­sche S+P 500 mit 3.509 Punkte

Der Dax 30 liegt ak­tu­ell ‑5,5 % un­ter sei­nem All­zeit­hoch vom 17. Fe­bru­ar und der Dow Jo­nes 30 nä­hert sich mit ‑3,1 % dem All­zeit­hoch vom 13. Februar.


Ihr SHAREadvice

 

Woche 35/2020

Lie­be Börsianer,

die glo­ba­len Ak­ti­en­in­di­zes ha­ben in der letz­ten Wo­che Dank gu­ter Kon­junk­tur­pro­gno­sen wie­der zu­ge­legt. Der US-ame­ri­ka­ni­sche Dow Jo­nes 30 liegt YTD nach lan­ger Zeit so­gar leicht im Plus.

Der mo­nat­li­che ifo Ge­schäfts­kli­ma­in­dex ist zum vier­ten Mal in Fol­ge angestiegen.

Das deut­sche Brut­to­in­lands­pro­dukt für Q2 ist “nur” um ‑9,7 % zum Vor­quar­tal ge­sun­ken statt der ur­sprüng­lich pro­gnos­ti­zier­ten ‑10,1 %.

Der Dax 30 steigt um 2,1 % und der Dow Jo­nes 30 so­gar um 2,6 %. Und der glo­ba­le MSCI Welt klet­tert um 2,7 %.

Die US-ame­ri­ka­ni­sche No­ten­bank Fe­de­ral Re­ser­ve hat ihre geld­po­li­ti­sche Stra­te­gie ver­än­dert. Ein eher star­res In­fla­ti­ons­ziel von 2 % wird er­setzt durch ei­nen Durch­schnitts­wert über ei­nen län­ge­ren Zeit­punkt (“avera­ge in­fla­ti­on tar­ge­ting”). Da es seit lan­ger Zeit kaum eine nen­nens­wer­te In­fla­ti­on gibt, wird der Schwer­punkt da­mit auf eine Ma­xi­mie­rung der Be­schäf­ti­gung gelegt.

Der In­sol­venz­ver­wal­ter geht bei Wire­card wohl von ei­ner Li­qui­di­täts­lü­cke in Höhe von 99 % aus. Noch im No­vem­ber soll die ers­te Gläu­bi­ger­ver­samm­lung statt­fin­den. Das Un­ter­neh­men soll seit 2017 Ver­lus­te ge­macht haben.


Per­for­mance 35/20201 Wo­cheYTD
Deutsch­land:
Dax 302,1 %-1,6 %
M‑Dax1,0 %-2,8 %
T‑Dax0,7 %3,1 %
USA:
Dow Jo­nes 302,6 %0,4%
Nasdaq C.3,4 %30,3 %
Chi­na-0,4 %9,8 %
Welt2,7 %4,2 %

 

  • TOP der Wo­che: CTS Even­tim (15,1 %)
  • FLOP der Wo­che: Ha­pag-Lloyd (-9,0 %)

Der Dax 30 steigt seit März an und liegt über sei­ner 38-Tage-Li­nie und 200-Tage-Li­nie. Der Dow Jo­nes 30 zeigt im Grun­de das­sel­be Chartbild.

Aus­blick:
Mor­gen kommt es gleich zu drei Wech­seln im Dow Jo­nes 30: Exxon Mo­bil, Pfi­zer und Ray­the­on wer­den er­setzt durch Sa­les­force, Am­gen und Honeywell.


Ihr SHAREadvice