
Liebe Börsianer,
die Aktienkurse wurden angetrieben durch die Aussicht auf einen baldigen Impfstoff gegen das Coronavirus.
Der Dax 30 stieg um weitere 4,8 % und der Dow Jones 30 um 4,1 %. In Folge verbessert sich der globale MSCI Welt um 2,4 %. Der japanische Nikkei 225 erreichte sogar ein 30-Jahres-Hoch.
Am Montag gaben Biontech und Pfizer aktuelle Daten ihrer gemeinsamen klinischen Studie des Impfwirkstoffes gegen Corona bekannt. Demnach zeigt dieser neue Wirkstoff eine Wirksamkeit von 90 %. Der Chef von Pfizer sprach in diesem Zusammenhang auch vom Licht am Ende des Tunnels. Im Laufe der nächsten zwei Monate sollen nun mögliche Nebenwirkungen untersucht und erst danach eine Notfallgenehmigung bei der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA beantragt werden.
Die führenden Asien-Pazifik-Staaten haben ein neues Freihandelsabkommen unterzeichnet. Das RCEP (Regional Comprehensive Economic Partnership) umfasst China, Japan, Australien, Südkorea, Neuseeland und die Asean-Staaten. Nur Indien war aus den langen Verhandlungen am Ende ausgeschieden. Dieses RCEP repräsentiert 2,2 Milliarden Menschen und rd. ein Drittel der weltweiten Wirtschaftsleistung.
In Deutschland rechnet der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, auch die “5 Wirtschaftsweisen” genannt, für dieses Jahr mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 5,1 % und im kommenden Jahr mit einem Wachstum von 3,7 %:
Sachverständigenrat
Die Deutsche Post meldet gute Zahlen aus dem 3. Quartal dank des weiter steigenden Online-Handels. Für die logistische Verteilung eines zukünftigen Corona-Impfstoffes sieht man sich gut aufgestellt.
Und die Deutsche Wohnen hat recht stabile Quartalszahlen vorgelegt, die natürlich auch vom aktuellen Mietendeckel in Berlin beeinflusst sind.
Bei Disney sanken die Erlöse im letzten Quartal um 61 %. Nur der Online-Vidoedienst Disney+ entwickelt sich gut mit zur Zeit 74 Millionen Nutzern.
Nikolai Setzer übernimmt zum 1. Dezember den Vorstandsvorsitz bei Continental.
Performance 46/2020 | 1 Woche | YTD |
| | |
Deutschland: | | |
Dax 30 | 4,8 % | -1,3 % |
M‑Dax | 4,3 % | 0,7 % |
T‑Dax | 0,9 % | 0,8 % |
| | |
USA: | | |
Dow Jones 30 | 4,1 % | 3,3 % |
Nasdaq C. | -0,6 % | 31,8 % |
| | |
China | 0,6 % | 9,5 % |
Welt | 2,4 % | 7,3 % |
| | |
| | |
- TOP der Woche: Deutsche Euroshop (41,0 %) → Quartalsgewinn
- FLOP der Woche: Delivery Hero (-11,9 %) → Erwarteter Corona-Impfstoff
Dax 30 & Dow Jones 30 überwinden beide sowohl die 38-Tage-Linie als auch die 200-Tage-Linie nach oben.
Abstand vom Allzeithoch
♦ Dax 30: ‑5,2 % (17. Februar 2020) ♦
♦ Dow Jones 30: ‑0,3 % (13. Februar 2020) ♦
Ausblick:
Am Montag trifft sich in Deutschland das Corona-Kabinett zur aktuellen Lageeinschätzung. Und Österreich geht wieder in einen harten Lockdown.
In den USA laufen noch manuelle Nachzählungen in einigen Bundesstaaten. Parallel dazu hat aber die Übergangsphase (Transition) bis zur Vereidigung des neuen US-Präsidenten begonnen.
Ihr SHAREadvice